Buch, Deutsch, 474 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 739 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Grundlagen der Kommunikationstechnik
Buch, Deutsch, 474 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 739 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-21400-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Welche Prinzipien und Verfahren werden heute in Kommunikationssystemen verwendet? Ein komplexes Thema, das der Autor grundlegend und verständlich erklärt. Neben dem notwendigen Basiswissen zur Informationstheorie behandelt er schwerpunktmäßig die digitale Übertragung über additive Gaußkanäle und die Modellierung von zeitvarianten Übertragungskanälen, die beim heutigen Mobilfunk eine wichtige Rolle spielen. Weitere Themen sind Quellen- und Kanalcodierung, Multiplex- und Vielfachzugriffsverfahren, Warteschlangen-Theorie und Protokolle, Kommunikationssysteme und OSI-Modell sowie vektorwertige Übertragungsverfahren für MIMO-Kanäle.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen: Signale und Systeme.- Grundlegende Verfahren zur Übertragung digitaler Signale.- Spezielle Verfahren zur Übertragung digitaler Signale.- Übertragung analoger Signale.- Übertragungskanäle, Kanalmodelle.- Digitale Übertragung über linear verzerrende Kanäle.- Informationstheorie, Quellen- und Kanalcodierung.- Teilungsverfahren, Multiplex.- Vielfachzugriffsverfahren, Netze, Kommunikationssysteme.