E-Book, Deutsch, Band 6, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: migration - macht - bildung
Lingen-Ali / Mecheril Geschlechterdiskurse in der Migrationsgesellschaft
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5339-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zu »Rückständigkeit« und »Gefährlichkeit« der Anderen
E-Book, Deutsch, Band 6, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: migration - macht - bildung
ISBN: 978-3-8394-5339-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nicht erst seit dem Diskursereignis um die Kölner Silvesternacht findet im öffentlichen, medialen, politischen und wissenschaftlichen Raum eine affektbesetzte Auseinandersetzung mit Gefahren und Bedrohungen in der Migrationsgesellschaft statt. Dabei wird von einer vermeintlichen Rückständigkeit und Gefährlichkeit derjenigen ausgegangen, die als 'Andere' gelten. In den Diskursen werden ihr Wesen und Körper fokussiert, sodass sich eine Grundlage für die zunehmende Legitimation ihrer Überwachung und Bestrafung ausbildet. Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren diese europäischen und 'westlichen' Praktiken der geschlechterpolitischen Behauptung, Visualisierung und Hervorhebung migrantisierter Anderer und machen ihre Konsequenzen in unterschiedlichen Räumen deutlich.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen