E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook
Link Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-97742-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die strategischen Perspektiven elektronischer Märkte
E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-97742-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bereits jetzt führt die Existenz des Internet zu tiefgreifenden Änderungen bestehender Marktstrukturen, die sich in Zukunft noch verstärken werden. Dieses Buch bietet eine systematische Untersuchung der grundlegenden Einflußgrößen, die den Erfolg und die längerfristige Entwicklung elektronischer Märkte bestimmen. Es geht über die Darstellung des momentanen Anwendungsstands elektronischer Netzwerke hinaus und zeigt, wie der Abbau technologischer, ökonomischer und verhaltensmäßiger Restriktionen neue Möglichkeiten der interaktiven Kundengewinnung und Kundenbindung sowie des virtuellen Einkaufs in Form von Teleshopping, Telebooking usw. beeinflußt. Das Buch zeigt, welche gravierenden Umwälzungen in den Bereichen Kommunikationspolitik, Distributionspolitik (insbesondere beim Verhältnis Hersteller/Handel), Marktforschung (Data Mining) und Telekooperation/Telearbeit vorhersehbar sind und wie sich Unternehmen auf diese Entwicklungen vorbereiten können.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- Zur zukünftigen Entwicklung des Online Marketing.- Das Internet in Zahlen.- Kundenbindung im Online Marketing.- Bedeutung des Online Marketing für die Kommunikationspolitik.- Bedeutung von Online-Medien für das Direktmarketing.- Bedeutung des Online Marketing für die Distributionspolitik.- Telearbeit und Telekooperation im Online Marketing.- Online Mining.- Die Vertrauensproblematik in elektronischen Netzwerken.- Sicherheitstechnologische Entwicklungen im Online Marketing.- Die Autoren.- Abkürzungsverzeichnis.- Schlagwortverzeichnis.




