Linke / Schlote | Soziales Medienhandeln | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook

Linke / Schlote Soziales Medienhandeln

Integrative Perspektiven auf den Wandel mediatisierter interpersonaler Kommunikation
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27902-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Integrative Perspektiven auf den Wandel mediatisierter interpersonaler Kommunikation

E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-27902-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ob Soziale Netzwerke, Smartphones oder Social Robots: Menschen handeln in nahezu allen Lebensbereichen mit Medien. Eine integrative Analyseperspektive kann die Relevanz sozialen Medienhandelns sichtbar machen und Antworten auf grundlegende Fragen unserer Mediengesellschaft liefern. Die Bedeutung von Medien entfaltet sich im sozialen Handeln, in den zwischenmenschlichen Beziehungen und Organisationen. Anliegen des Bandes ist es, Phänomene sozialen Medienhandelns umfassend zu analysieren und den damit verbundenen sozialen Wandel nachhaltig zu verstehen. Der Band vereint Beiträge zu verschiedenen Themenfeldern, die aktuelle Forschungen zu sozialen Dimensionen mediatisierter interpersonaler Kommunikation vorlegen.

Linke / Schlote Soziales Medienhandeln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Perspektiven zum Medienwandel.- Erweiterungen menschlicher Interaktion: Smartphones und Social Robots.- Medienalltag und Sozialität.- Gesundheitskommunikation.- Globale Perspektiven: Interaktion, Organisation und öffentlicher Raum.- Visuelle Exploration und Felderfahrung


Dr. Christine Linke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienforschung der Universität Rostock.Dr. Isabel Schlote ist Mitarbeiterin im Bereich Unternehmenskommunikation und Datenschutzbeauftragte am HELIOS Klinikum Meiningen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.