E-Book, Deutsch, 285 Seiten, eBook
Linxweiler Marken-Design
1999
ISBN: 978-3-322-92067-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Marken entwickeln, Markenstrategien umsetzen
E-Book, Deutsch, 285 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-92067-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Die Grundlagen des Marken-Design.- 1.1 Begriff und Bedeutung des Marken-Design.- 1.2 Das Unternehmen als Absender von Marken.- 1.3 Die Konsumenten als Zielgruppen von Marken.- 2. Die Marke.- 2.1 Der Begriff der Marke.- 2.2 Theoretische Erklärungsansätze der Marke.- 2.3 Die Struktur der Marke.- 2.4 Die Markeninstrumente und das Marken-Design.- 2.5 Markt- und Markenstrategien.- 3. Die Konzeption des Marken-Design.- 3.1 Konzeptionsgrundlagen des Marken-Design.- 3.2 Phasenschema der Markenkonzeption.- 3.3 Analyse-Phase der Markengestaltung.- 3.4 Zielformulierung und Briefingphase.- 3.5 Die kommunikative Markenstrategie.- 3.6 Gestaltungs- und Umsetzungsphase.- 3.7 Produktions- und Durchführungsphase.- 3.8 Ergebnis- und Kontrollphase.- 4. Die Kommunikation des Marken-Design.- 4.1 Das Modell der Markenkommunikation.- 4.2 Die Zeichentheorie (Semiotik).- 5. Die Techniken des Marken-Design.- 5.1 Kreativität und Marken-Design.- 5.2 Elementare Techniken des Marken-Design.- 5.3 Komplexe Techniken des direkten Marken-Design.- 5.4 Komplexe Techniken des indirekten Marken-Design.- 6. Die Praxis des Marken-Design.- 6.1 Rechtliche Aspekte des Marken-Design.- 6.2 Gestaltung der Kommunikationsmittel.- 6.3 Terminologie des Marken-Design.- 7. Die Zukunft des Marken-Design.- 7.1 Gesellschaftliche Entwicklungstendenzen.- 7.2 Wirtschaftspolitische und marktwirtschaftliche Tendenzen.- 7.3 Betriebswirtschaftliche Entwicklungstendenzen.- 7.4 Sonstige Entwicklungstendenzen.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.




