Lipps-Breda / Breda | DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer La Gomera | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 297 Seiten

Reihe: DuMont Reise-Taschenbuch E-Book

Lipps-Breda / Breda DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer La Gomera


5. Auflage 2018
ISBN: 978-3-616-42149-0
Verlag: DuMont Reiseverlag
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz

E-Book, Deutsch, 297 Seiten

Reihe: DuMont Reise-Taschenbuch E-Book

ISBN: 978-3-616-42149-0
Verlag: DuMont Reiseverlag
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Mit den DuMont Reisetaschenbuch E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck! Die fast kreisrunde, grüne und wildromantische Kanareninsel lockt mit verwunschenen Lorbeerwäldern, tief eingeschnittenen Tälern, ursprünglichen Dörfern - und Ruhe. In San Sebastián de la Gomera, wo die großen Fährschiffe anlegen, startete einst Christoph Kolumbus seine Seereisen über den Atlantik. Heute wandeln Besucher der Stadt auf den Spuren des Entdeckers - und folgen damit einer der zehn Entdeckungstouren von Susanne Lipps und Oliver Breda. Das E-Book basiert auf: 5. Auflage 2018, Dumont Reiseverlag Im neu aufgelegten und erweiterten DuMont Reise-Taschenbuch La Gomera führen die Autoren zu den Kultstätten der Hippies, erinnern an die Ureinwohner, die Altkanarier, und schicken den Leser auf eine abenteuerliche Reise zu den abgelegenen Palmhonig-Dörfern. Die lokale Spezialität wird im entlegenen Nordwesten von den Kanarischen Dattelpalmen abgezapft. Ganz persönliche Tipps der Autoren helfen bei der Reiseplanung: Welche Verkehrsmittel gibt es auf der Insel? Wann ist die beste Reisezeit und welche Wanderungen lohnen sich besonders? Neben dem legendären Valle Gran Rey, dessen Hauptort La Calera mit seinen weißen kubischen Häusern und den urigen Lokalen viel Flair hat, lohnen auch die Strandorte Playa de Santiago oder La Playa einen Abstecher. Wanderer erklimmen den höchsten Gipfel Alto de Garajonay oder erkunden einen der Lieblingsorte der Autoren, den Lorbeerwald von Canada de Jorge. Gehen Sie mit auf den neuen Skywalk mit seiner spektakulären Aussicht am Mirador de Abrante.. Wo und mit welchem Veranstalter man am besten zum Whalewatching, zum Tauchen oder Segeln aufbrechen sollte und welche Fährverbindungen nun wieder in Betrieb genommen wurden, das wissen die Autoren. Unser Special-Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen. ... und durchsuchen Sie das E-Book in sekundenschnelle mit der praktischen Volltextsuche!

Susanne Lipps studierte Geografie, Geologie und Botanik, Oliver Breda ist Physiker. Beiden leiten Wander- und Studienreisen und kommen schon seit 20 Jahren regelmäßig nach La Gomera, um die Insel ausgiebig zu erkunden. Für den DuMont Reiseverlag haben sie u.a. Reiseführer über Andalusien, Mallorca und verschiedene Kanarische Inseln geschrieben.

Lipps-Breda / Breda DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer La Gomera jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Die 10 Highlights;2
3;Innentitel;3
4;Inhalt;4
5;Editorial;8
6;La Gomera persönlich;9
7;Lieblingsorte;14
8;Schnellüberblick;16
9;Reiseinfos, Adressen, Websites;18
9.1;Informationsquellen;20
9.2;Wetter und Reisezeit;22
9.3;Anreise und Verkehrsmittel;24
9.4;Übernachten;28
9.5;Essen und Trinken;32
9.6;Aktivurlaub, Sport und Wellness;38
9.7;Feste und Unterhaltung;42
9.8;Reiseinfos von A bis Z;46
10;Panorama – Daten, Essays, Hintergründe;52
10.1;Steckbrief La Gomera;54
10.2;Geschichte im Überblick;56
10.3;Naturschutz nicht nur im Märchenwald;62
10.4;Aus den Tiefen des Meeres geboren – wie La Gomera entstand;67
10.5;Kein Stress für Meeressäuger;70
10.6;Oft von Menschenhand entfacht – Waldbrände auf La Gomera;72
10.7;Nachfahren der Saurier;75
10.8;Legenden und Wunder – die Inselmythen;77
10.9;Die Banane – einst La Gomeras Exportschlager;81
10.10;El Silbo – eine Sprache mit Pfiff;84
10.11;Sport, Spiel, Spannung – kanarische Kampfsportarten;86
10.12;Die Olsens – La Gomeras ungekrönte Könige;89
11;Unterwegs auf La Gomera;92
11.1;San Sebastián und der Südosten;94
11.1.1;Kultur und Flair, wilde Küsten und karge Berghänge;96
11.1.2;San Sebastián de La Gomera;96
11.1.3;Plaza de Las Américas;96
11.1.4;Plaza de la Constitución;96
11.1.5;Calle Real;97
11.1.6;Hafen und Strand;109
11.1.7;Am Stadtrand;110
11.1.8;Umgebung von San Sebastián;121
11.1.9;Ausflüge ins Inselinnere;124
11.1.10;Barranco de la Villa;124
11.1.11;Degollada de Peraza;126
11.1.12;Wanderung: Durch den Barranco de las Lajas;127
11.1.13;El Cabrito;128
11.1.14;Monumento Natural del Barranco del Cabrito;130
11.1.15;Wanderung: Nach El Cabrito;130
11.2;Der Süden mit Playa de Santiago;132
11.2.1;Die trockene Seite der Insel;134
11.2.2;Playa de Santiago;134
11.2.3;Im Hafenviertel;135
11.2.4;Laguna de Santiago;136
11.2.5;Lomada de Tecina;138
11.2.6;Wanderung: Abstieg vom Roque de Agando;145
11.2.7;Alajeró;146
11.2.8;Wanderung: Zum Drago Centenario;151
11.2.9;Wanderung: Durch den Barranco de Guarimiar;152
11.2.10;Westlich von Imada;153
11.2.11;Arguayoda;154
11.2.12;Chipude;154
11.2.13;Von Chipude an die Küste;160
11.2.14;La Dama;160
11.2.15;Playa de La Rajita;161
11.2.16;El Cercado;161
11.2.17;Las Hayas;162
11.3;Valle Gran Rey;164
11.3.1;Das Flair der Hippiezeit;166
11.3.2;Arure;167
11.3.3;Wanderung: Von Arure nach La Calera;169
11.3.4;Wanderung: Von Arure nach Las Hayas;170
11.3.5;Mirador César Manrique;171
11.3.6;Das obere Tal;171
11.3.7;Wanderung: Nach El Cercado;172
11.3.8;Casa de la Seda und El Guro;174
11.3.9;Wanderung: Zum Salto de Agua;175
11.3.10;Wanderung: Zum Teguergenche;176
11.3.11;La Calera;178
11.3.12;Wanderung: Von La Calera nach Arure;184
11.3.13;La Playa;184
11.3.14;La Puntilla;193
11.3.15;Borbalán;201
11.3.16;Vueltas;202
11.3.17;Barranco de Argaga;210
11.4;Der Nordwesten;212
11.4.1;An der Palmenküste;214
11.4.2;Epina;214
11.4.3;Taguluche;214
11.4.4;Wanderung: Zum Puerto de Los Pejerreyes;216
11.4.5;Wanderung: Durch den Lomo del Carretón;217
11.4.6;Alojera;221
11.4.7;Playa de Alojera;223
11.4.8;Cumbre de Chijeré;223
11.4.9;Wanderung: Auf der Cumbre de Chijeré;224
11.5;Der Norden;226
11.5.1;Fruchtbares Land;228
11.5.2;Vallehermoso;228
11.5.3;Wanderung: Zum Roque Cano;236
11.5.4;Wanderung: Via El Tión zum Roque Cano;236
11.5.5;Wanderung: Zu den Chorros de Epina;237
11.5.6;Playa de Vallehermoso;238
11.5.7;Las Rosas;239
11.5.8;Mirador de Abrante;244
11.5.9;Agulo;245
11.5.10;Wanderung: Zum Juego de Bolas;248
11.5.11;Hermigua;249
11.5.12;Lepe;260
11.5.13;Playa de La Caleta;260
11.5.14;Wanderung: Zur Punta San Lorenzo;260
11.6;Im Nationalpark;262
11.6.1;Kanarischer Urwald;264
11.6.2;El Cedro;264
11.6.3;Wanderung: Zur Ermita de Lourdes;269
11.6.4;Wanderung: Über El Cedro nach Hermigua;270
11.6.5;Alto de Garajonay;275
11.6.6;Wanderung: Zum Alto de Garajonay;275
11.6.7;Laguna Grande;276
11.6.8;Abstecher zu Miradores im Norden;277
11.6.9;Jardín de Las Creces und Umgebung;281
11.6.10;Wanderung: Las Creces;281
11.6.11;Wanderung: Entlang der Risquillos de Corgo;281
11.6.12;Wanderung: In die Cañada de Jorge;282
11.6.13;An der Straße zum Valle Gran Rey;283
11.6.14;Wanderung: Bei Los Barranquillos;283
12;Sprachführer;286
13;Kulinarisches Lexikon;288
14;Register;290
15;Autoren/Abbildungsnachweis/Impressum;294
16;Faltkarte Vorderseite;296
17;Faltkarte Rückseite;297
18;Rückseite;298


Susanne Lipps studierte Geografie, Geologie und Botanik, Oliver Breda ist Physiker. Beiden leiten Wander- und Studienreisen und kommen schon seit 20 Jahren regelmäßig nach La Gomera, um die Insel ausgiebig zu erkunden. Für den DuMont Reiseverlag haben sie u.a. Reiseführer über Andalusien, Mallorca und verschiedene Kanarische Inseln geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.