Little | Küss mich, lieb mich - heirate mich! | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1098, 144 Seiten

Reihe: Baccara

Little Küss mich, lieb mich - heirate mich!


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86494-785-8
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 1098, 144 Seiten

Reihe: Baccara

ISBN: 978-3-86494-785-8
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In weniger als 24 Stunden muss Carey verheiratet sein! Sonst verfällt ihr Anspruch auf die Ranch. Und ausgerechnet der Mann, mit dem sie eine Scheinehe eingehen will, sitzt in Denver fest. Doch als Carey auf dem Weg zum Flughafen den gut aussehenden Luke Redstone trifft, sind alle Gedanken an eine Scheinehe vergessen. Luke würde sie sofort heiraten - in echt! Denn mit seinem schwarzen Haar, den dunklen Augen und dem unglaublich hinreißenden Lächeln ist er Careys absoluter Traummann. Kurz entschlossen macht sie ihm einen Antrag...

Little Küss mich, lieb mich - heirate mich! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL

Schwere Gewitterwolken verdüsterten den Himmel, das ferne Donnergrollen kam langsam immer näher, ein starker Wind blies Wolken aus Staub und welken Blättern über den Parkplatz vor dem Haus.

In der Haustür stand eine Frau mit einem Brautbouquet in der Hand und hielt nervös nach einem ganz bestimmten Wagen Ausschau.

Ein greller Blitz zuckte über den dunklen Himmel.

Die Zeiger der Uhr näherten sich der Zwölf, High Noon – die Stunde der Entscheidung.

Die ganze Szene erinnerte viel zu sehr an die zweitklassigen Hollywoodfilme, in denen Carey Winslow oft genug mitgespielt hatte.

Die ersten schweren Tropfen färbten die Erde dunkel. Eine heftige Windböe peitschte den Regen gegen das Holzgeländer der Veranda. Im Nu wurde aus dem Regen ein Wolkenbruch.

Die Wettervorhersage, die Carey am Morgen im Radio gehört hatte, schien sich hundertprozentig zu erfüllen. Ein schwerer Sturm würde über den ganzen Staat hinwegfegen und mit Sicherheit auch nicht den Flughafen aussparen, der einige Autostunden entfernt war.

Kyle würde es niemals rechtzeitig bis hierher schaffen. Carey krampfte sich der Magen zusammen bei diesem Gedanken. Kyles Wagen – ein billiger kleiner Mietwagen ohne Allradantrieb – würde von der Straße abkommen und im Schlamm stecken bleiben. Warum musste Kyle auch mal wieder erst in letzter Minute erscheinen? War das nicht typisch Mann?

Mit einem Seufzer trat Carey von der Tür weg und legte das Brautbouquet auf einem kleinen Tisch im Flur ab.

“Na? Ist dein Verlobter schon da?” Es war Ophelias ruhige Stimme. “Der Richter wird langsam ungeduldig. Er meint, wenn der Kerl nicht bald auftaucht, kann man die Trauung heute wohl vergessen. Bei dem Wetter …”

“Ja, ich weiß. Ich werde auch nicht länger warten.” Carey strich ihr ärmelloses weißes Kleid glatt. Es war eigentlich nicht völlig weiß, sondern hatte ein unregelmäßiges Muster aus kleinen grünen und roten Blüten. Als einzigen Schmuck trug sie eine Kameebrosche, ein geliebtes Erinnerungsstück von ihrer Mutter. Ein kleiner Kranz aus weißen Röschen und Schleierkraut bildete ihren Kopfschmuck.

Ihr Kleid war nicht gerade das, was man als normales Brautkleid bezeichnen würde, es hatte keine Schleppe, und sie trug keinen Schleier. Aber Carey war auch nicht gerade eine normale Braut. Ihre Aufmachung – wie überhaupt alles an dieser Hochzeit – war behelfsmäßig. Alles andere als perfekt, aber ausreichend, um den Schein zu wahren. Ausreichend, um dem letzten Willen ihres Vaters gerecht zu werden, sodass sie in den Besitz ihres Erbes gelangen konnte.

Doch ohne einen Bräutigam würde sie das nicht erreichen. Carey war verzweifelt. Die Zeit lief langsam ab.

“Frag den Richter, ob er nicht zu Mittag essen möchte. Ich mache mich inzwischen auf die Suche nach meinem künftigen Mann.”

“Bei diesem Wetter?”, fragte Ophelia fassungslos. “Du wirst dir dein Kleid ruinieren. Warum wartest du nicht, bis Willie zurück ist? Er wird ihn für dich suchen.”

Mit welcher Selbstverständlichkeit Ophelia sich auf die Hilfsbereitschaft ihres Mannes verlässt, dachte Carey und beneidete sie insgeheim dafür. Careys Mutter war gestorben, als sie erst sieben gewesen war, und ihr Vater hatte nie wieder geheiratet. Ophelia und Willie erwiesen sich seit über fünfundzwanzig Jahren als unentbehrliche Helfer auf Whispering Oaks und waren für Carey das einzige Beispiel dafür, was eine lebenslange liebevolle Verbundenheit zwischen Mann und Frau bedeuten konnte. Früher einmal hatte Carey sich ausgemalt, dass ihr Leben genauso werden würde und dass ihr Hochzeitstag der Auftakt dazu sein würde. Doch wie so viele Kindheitsträume sollte sich auch dieser Traum offenbar nicht erfüllen.

Wenn er hier gewesen wäre, das wusste Carey genau, dann hätte Willie Jackson Wind und Wetter getrotzt, um ihr zu helfen. Doch Willie musste, da es zurzeit keinen Vorarbeiter auf der Ranch gab, nach dem Vieh sehen.

“Ich kann nicht auf Willie warten. Der Richter hat vollkommen recht, wenn wir noch länger warten, können wir die Hochzeit vergessen.”

Carey nahm eine gelbe Öljacke vom Haken und holte sich Gummistiefel aus dem Vorraum neben der Küche.

“Na, du siehst ja toll aus.” Ophelia winkte ihr mit einem Geschirrtuch nach, als Carey zurück zur Haustür ging. “Du wirst den armen Kerl mit deinem Anblick in die Flucht schlagen, falls du ihn überhaupt noch findest.”

“Kaum.” Carey wusste, das Einzige, was Kyle Keeler jetzt noch von der Sache abbringen würde, wäre eine Reduzierung seines Honorars. Außerdem – so gut kannte sie Kyle – würde er dermaßen verliebt in seine eigene Erscheinung sein, dass er kaum einen Blick an sie verschwenden würde. Kyle entsprach nahezu hundertprozentig dem Stereotyp des eitlen Schauspielers. Ganz davon abgesehen, wäre er völlig damit beschäftigt, sich auszudenken, wofür er das Geld ausgeben würde.

Kyle Keeler, ein langjähriger Bekannter Careys, war ein mittelmäßiger Schauspieler und tat ihr diesen Gefallen wegen des Geldes, das für ihn dabei heraussprang. Carey hatte ihm eine beträchtliche Summe versprochen, wenn er für eine gewisse Zeit die Rolle ihres Ehemanns spielte. Sie würde dadurch in den Besitz ihres Erbes gelangen, der Whispering-Oakes-Ranch, die sie dann so schnell wie möglich wieder verkaufen wollte.

Etwa nach einem halben Jahr würden sie und Kyle sich scheiden lassen. Kyle würde seinen Anteil bekommen und ins sonnige Hollywood zurückkehren. Nachdem die Ranch dann verkauft war, würde Carey ihr Leben weiterführen und vielleicht noch einmal die Schulbank drücken, um einen Collegeabschluss zu erlangen und einen Schlussstrich unter ihre wenig erfolgreiche Schauspielkarriere zu ziehen.

Ophelia wusste über all das Bescheid. Aber sie konnte wohl nicht anders und tat trotzdem so, als würde die bevorstehende Heirat wirklich eine Liebesheirat sein. Sie hatte sogar eine dreistöckige Hochzeitstorte gebacken und Champagnerpunsch gemacht. Nun ja, so war Ophelia eben.

Liebevoll betrachtete Carey ihre Haushälterin, die jetzt empört mit vor der Brust verschränkten Armen vor ihr stand.

“Falls Kyle anruft, sag ihm, ich sei auf der Suche nach ihm und in einer Stunde zurück”, wies sie Ophelia an. Dann griff sie nach dem Autoschlüssel und sah rasch noch einmal auf die Uhr.

Die Zeit drängte!

Ophelia blickte ihr kopfschüttelnd nach, als Carey ihr Kleid schürzte und zu dem alten Pick-up rannte. Im Nu war ihr langes goldbraunes Haar klitschnass.

Carey stieg ein, steckte den Schlüssel ins Zündschloss und richtete ein Stoßgebet an den Motor. “Spring an, bitte! Nur dieses eine Mal! Spring einfach an!”

Im letzten Jahr seines Lebens hatte ihr Vater so ziemlich alles verkommen lassen. Carey hatte keine Ahnung gehabt, wie heruntergekommen die Ranch war. Ihr Verhältnis zu ihrem Vater war immer gespannt gewesen, seit sie mit achtzehn von zu Hause fortgegangen war. Sie hatten nicht viel Kontakt miteinander gehabt und sich kaum gesehen.

Der alte Motor stotterte. Carey sank der Mut. Doch plötzlich gab der Motor einen lauten Knall von sich und sprang an.

Vorsichtig lenkte Carey den Wagen die Ausfahrt hinunter. Scheibenwischer und Gebläse waren altersschwach und trugen nicht viel zur Verbesserung der Sicht bei. Außerdem war die Straße voller Schlaglöcher, sodass Carey durchgeschüttelt wurde wie bei einem Rodeoritt. Aber sie fuhr trotzdem kein bisschen langsamer. Als sie die Landstraße erreichte, bog sie links ab, da sie wusste, dass Kyle nur aus dieser Richtung kommen konnte.

Carey warf einen kurzen Blick in den Rückspiegel. Ophie hat recht gehabt, sagte sie sich, ich sehe vielleicht aus! Wenn dieser Tag doch nur ein wirklicher Hochzeitstag wäre, dachte Carey sehnsüchtig. Mit einem Mann, dem ich vertrauensvoll meine Liebe schenken könnte, dem ich aus vollem Herzen versprechen könnte, ihn zu lieben und zu ehren. Ophie würde es auf jeden Fall glücklich machen.

Und ihren Vater auch – er ruhe in Frieden.

Rasch verscheuchte sie diese Gedanken wieder. Als ob sie jemals einem Mann begegnet wäre, den sie tatsächlich hätte heiraten wollen. Oh, sie hatte schon einige Romanzen gehabt, sogar ein paar längere Beziehungen. Doch seit sie erwachsen war, hatte allein der Gedanke an eine lebenslange Bindung – und das war eine Ehe für sie – für sie etwas Abschreckendes gehabt. Sie wusste selbst nicht warum, da sie sich doch andererseits immer noch so sehr nach einer festen Beziehung sehnte.

Vielleicht war es die Angst, ihre Unabhängigkeit aufgeben zu müssen, um die sie so hart gekämpft hatte, die sie jedoch in letzter Zeit kaum noch über die langen, einsamen Nächte hinwegtröstete. Vor allem hier draußen auf der Ranch, wo man sich von diesem Gefühl schmerzlicher Leere nicht so gut ablenken konnte wie in Los Angeles.

Trotzdem, sie war einfach nicht bereit für die Ehe. Noch nicht.

Vielleicht niemals – obwohl sie Kinder mochte und oft den Wunsch verspürte, selbst welche zu haben. Aber eine Frau musste ja nicht unbedingt verheiratet sein, um Kinder zu haben. Viele Hollywoodstars waren das beste Beispiel dafür. Ja, wenn sie die Ranch erst einmal verkauft hatte, dann würde sie genug Geld haben, um so zu leben, wie sie es sich wünschte. Sie könnte ihre ganze Zukunft neu planen.

Während Carey ihren Gedanken nachhing, hielt sie den Blick fest auf die Straße gerichtet, in der Hoffnung, Kyles Wagen zu entdecken. Sie musste Kyle finden und zur Ranch bringen, bevor der Richter fortging. Wenn sie heute um Mitternacht immer noch ledig war, dann würde sie alles verlieren.

...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.