Löpke | Bildungsungleichheit in Deutschland. Der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 97 Seiten

Löpke Bildungsungleichheit in Deutschland. Der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-668-28776-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 97 Seiten

ISBN: 978-3-668-28776-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Bildung steht bereits seit mehreren Jahrzehnten im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Die große Bedeutung von Bildung in der heutigen Gesellschaft ist unumstritten. Seit der Bildungsexpansion in den 50er und der Bildungsdebatte in den 60er Jahren sind im Bereich Bildung sowohl positive wie auch negative Entwicklungen zu verzeichnen. So wurde durch die Bildungsexpansion eine allgemeine Anhebung des Bildungsniveaus erreicht, das heißt, dass sich die Bildungschancen für alle Schichten verbessert haben. Dennoch konnten gravierende schichttypische Ungleichheiten bis heute nicht beseitigt werden. Im Gegenteil, die Ungleichheiten wachsen weiter an. Die Arbeit wurde literarisch mit teilempirischen Elementen angefertigt. Zu Beginn wurden eventuelle Begriffsunklarheiten durch Erläuterungen beseitigt und der Aufbau des deutschen Bildungssystems vorgestellt. Anschließend wurde mit Hilfe von der PISA Studie und der geschichtlichen Entwicklung der aktuelle Forschungsstand in Deutschland erläutert. Mit Kapitel 3 wird offengelegt, warum die Abhängigkeit des Schulerfolgs von der sozialen Herkunft überhaupt ein Problem darstellt und welche Faktoren dabei den Grundstein legen. Kapitel 4 behandelt die Erfassung der Ursachen der Bildungsungleichheit in Deutschland mit Hilfe von soziologischen Theorien und spannt den Bogen zur Entstehung von Bildungsaspirationen bei Eltern. Anschließend wurde in Kapitel 5 mit Hilfe von eigens erhobenen Daten erforscht, welcher Zusammenhang zwischen dem Bildungsabschluss der Eltern und deren Wunschvorstellungen in Bezug auf den Bildungsweg des Kindes bestehen. Hierzu wurden Eltern mittels eines Fragebogens interviewt.

Löpke Bildungsungleichheit in Deutschland. Der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.