Lörz | Der Turbo für das Projektgeschäft - inkl. Arbeitshilfen online | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe Fachbuch

Lörz Der Turbo für das Projektgeschäft - inkl. Arbeitshilfen online

Ihre Produkte schneller am Markt
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-648-12427-7
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ihre Produkte schneller am Markt

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-12427-7
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Herausforderung im Projektgeschäft besteht darin, das Projektportfolio termingerecht und zuverlässig zu steuern. Mit diesen zwölf Beschleunigungsimpulsen starten Sie richtig durch! So verbessern Sie die Zusammenarbeit spürbar, senken die Herstellkosten signifikant und stellen Ihre Projekte zum geplanten Termin fertig. Eine Software-Demoversion steht zudem als Arbeitshilfe online zur Verfügung. Zünden Sie den Turbo für Ihr Projektgeschäft! Inhalte: - Gründe für Verzögerungen bei Projekten - Optimale Ressourcenverteilung - Zusammenarbeit sinnvoll gestalten - Sinnvolle Kennzahlen - NEU: Tipps für die Auswahl einer Projektlernplattform, Blockchain-Technologie für mehr Transparenz, Zentrales und dezentrales ProjektmanagementArbeitshilfen online: - Critical Chain Software-Demo zur Projektportfoliosteuerung 

Holger Lörz ist diplomierter Wirtschaftsingenieur und Spezialist für die praxisgerechte Anwendung von Critical-Chain-Projektmanagement. Seine Multiprojekt-Management-Software basiert auf dem 10-Punkte-Programm sowie der von ihm entwickelten Beschleunigungs-Methode und kommt in vielen Branchen zum Einsatz.
Lörz Der Turbo für das Projektgeschäft - inkl. Arbeitshilfen online jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das neue 10-Punkte-Programm
Der Turbo für das Projektgeschäft

Teil 1: Planung

Punkt 1: Ehrlicher Umgang mit Risiken
- Gründe für die Verzögerung bei Projekten
- Beschleunigungsimpuls 1: Sicherheitspuffer transparent und am Projektende
- Die wichtigsten Tipps aus der Praxis

Punkt 2: Die bessere Planungsrichtung
- Gefahren der Vorwärtsplanung
- Beschleunigungsimpuls 2: Planen Sie rückwärts!
- Die wichtigsten Tipps aus der Praxis

Punkt 3: Die Übersicht im Projektportfolio (behalten)
- Mit Prioritäten das Unternehmen verstopfen
- Beschleunigungsimpuls 3: Eine Reihenfolge
- Die wichtigsten Tipps aus der Praxis

Teil 2: Steuerung und Kommunikation

Punkt 4: Optimale Ressourcenverteilung
- Verschwendung mit dem Gießkannenprinzip
- Beschleunigungsimpuls 4: Hafenmeisterprinzip mit Startkriterien
- Die wichtigsten Tipps aus der Praxis

Punkt 5: Den Phasenübergang geschmeidig organisieren
- Warum fix terminierte Meilensteine gefährlich sind

- Beschleunigungsimpuls 5: Übergabezeitfenster und Staffelläuferprinzip!
- Die wichtigsten Tipps aus der Praxis

Teil 3: Anreizsystem und Führungsverhalten

Punkt 6: Gute Arbeitsvoraussetzungen schaffen
- Das Dilemma mit den Problemlösern
- Beschleunigungsimpuls 6: Erfolgsfeedback und Verbesserungsorganisation
- Die wichtigsten Tipps aus der Praxis

Punkt 7: Zusammenarbeit sinnvoll gestalten
- Abteilungsdenken hindert Zusammenarbeit
- Beschleunigungsimpuls 7: Selbststeuernde Teams mit Eigenverantwortung
- Die wichtigsten Tipps aus der Praxis

Punkt 8: Engpassorientierte Wertschöpfung
- Auslastungsdenken führt zum Zusammenbruch
- Beschleunigungsimpuls 8: Fokus auf den Engpass in der Wertschöpfungskette!
- Die wichtigsten Tipps aus der Praxis

Punkt 9: Kennzahlen
- Fehleinschätzungen durch Vergangenheitsorientierung
- Beschleunigungsimpuls 9: Sinnvolle Kennzahlen und Indikatoren für ein Frühwarnsystem!
- Die wichtigsten Tipps aus der Praxis

Punkt 10: Die neue Arbeitsweise
- Warum wir immer noch so ineffizient arbeiten
- Beschleunigungsimpuls 10: Einführung des fokussierten Arbeitens!
- Die wichtigsten Tipps aus der Praxis

Der Autor
Stichwortverzeichnis


Lörz, Holger
Holger Lörz ist diplomierter Wirtschaftsingenieur und Spezialist für die praxisgerechte Anwendung von Critical-Chain-Projektmanagement. Seine Multiprojekt-Management-Software basiert auf dem 10-Punkte-Programm sowie der von ihm entwickelten Beschleunigungs-Methode und kommt in vielen Branchen zum Einsatz.

Holger Lörz

Holger Lörz ist diplomierter Wirtschaftsingenieur und Spezialist für die praxisgerechte Anwendung von Critical-Chain-Projektmanagement. Seine Multiprojekt-Management-Software basiert auf dem 10-Punkte-Programm sowie der von ihm entwickelten Beschleunigungs-Methode und kommt in vielen Branchen zum Einsatz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.