E-Book, Deutsch, Band Band 36, 468 Seiten, E-Book-Text
Löttel Um Ehre und Anerkennung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-515-09765-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Englandbilder im amerikanischen Süden und die Außenpolitik der Konföderation
E-Book, Deutsch, Band Band 36, 468 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Transatlantische Historische Studien.
ISBN: 978-3-515-09765-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Autor untersucht die mentalen und kulturellen Grundlagen der Außenpolitik der Südstaaten gegenüber Großbritannien. Er zeichnet die auf England bezogenen Vorstellungswelten von Politikern nach, die in der Antebellum-Zeit Karriere machten und 1861 die Spitzenposten in der Konföderation übernahmen. Ihre Englandbilder, die zwischen Bewunderung und Verachtung, zwischen Vergangenheitssehnsucht und Gegenwartskritik oszillierten, wurden nun zum Faktor einer außenpolitischen Doktrin, die auf die kulturellen Schlüsselbegriffe von Ehre und Anerkennung fixiert war.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;I. EINLEITUNG;10
3;II. POLITIK UND KULTUR IM ANTEBELLUM-SÜDEN;30
4;III. DER SÜDEN, DIE ATLANTISCHE WELT UNDDER NIEDERGANG DER UNION, 1820 BIS 1860;84
5;IV. DIE KONFÖDERATION UND ENGLAND, 1861–1865;280
6;V. SCHLUSSBETRACHTUNG;382
7;DANKSAGUNG;400
8;ABBILDUNGSNACHWEIS;402
9;QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS;404
10;REGISTER;462