Buch, Deutsch, Band Band 107, 163 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 442 g
Festschrift für Johannes Schilling
Buch, Deutsch, Band Band 107, 163 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte
ISBN: 978-3-525-56896-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Welche Rolle spielte das Evangelium in der Geschichte der Kirchen und den verschiedenen Kontexten der Frömmigkeit? Wie wurde es von Menschen in unterschiedlichen Zeiten und Lebenssituationen verstanden? Diese Fragen sind zentral für das Schaffen des Reformationshistorikers Johannes Schilling.Dieser Band vereint die Beiträge eines Kolloquiums anlässlich seines 65. Geburtstags. Im Fokus stehen die Rezeptionsgeschichte des Evangeliums und die Frage, in welchem Umfang sich kirchen- und kulturgeschichtliche Reformen sowie gesellschaftliche Veränderungen auf eine vertiefte Lektüre des Evangeliums zurückführen lassen. Die Beiträge würdigen die historische Arbeit des Jubilars, in der eine kirchengeschichtliche Konzeption von Rang beschlossen liegt. Eine Gesamtbibliographie seiner Schriften rundet den Band ab.