Lopez | Dreams of disconnection | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 336 Seiten

Reihe: Manchester University Press

Lopez Dreams of disconnection

From the autonomous house to self-sufficient territories
1. Auflage 2021
ISBN: 978-1-5261-4690-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

From the autonomous house to self-sufficient territories

E-Book, Englisch, 336 Seiten

Reihe: Manchester University Press

ISBN: 978-1-5261-4690-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



This book offers a history of energy autonomy and small infrastructures in the field of architecture and urbanism from the end of the 19th century to the present day.

Lopez Dreams of disconnection jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction

Part I: Connection versus disconnection
1 Capturing territories through energy distribution
2 Being disconnected: genesis of a new technical utopia
3 Toward energy emancipation

Part II: The energy autonomy movement, 1970–80
4 Counterculture radicalism
5 Alexander Pike and the Autonomous Housing Project, 1971–79
6 The self-sufficient city
7 Critical technology: a problematic development
8 Electricity micro-networks: a tool for the energy transition?

Bibliography
Index


Fanny Lopez is Associate Professor of the History of Architecture and Technology at the School of Architecture Paris-Est, University Gustave Eiffel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.