Lordieck / Reichertz | Die EDV in den Krankenhäusern der Bundesrepublik Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 45, 192 Seiten, eBook

Reihe: Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie

Lordieck / Reichertz Die EDV in den Krankenhäusern der Bundesrepublik Deutschland

Das Ergebnis einer Umfrage
1983
ISBN: 978-3-642-82108-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Ergebnis einer Umfrage

E-Book, Deutsch, Band 45, 192 Seiten, eBook

Reihe: Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie

ISBN: 978-3-642-82108-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lordieck / Reichertz Die EDV in den Krankenhäusern der Bundesrepublik Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I -- Umfrage, Repraesentanz und Auswertverfahren.- 1. Einfuehrung, Problembeschreibung und Zieldefinition.- 2. Problembeschreibung.- 3. Zielbeschreibung und -Definition.- 4. Material der Untersuchung.- 5. Methodik der Datenerhebung.- 6. Systemanalytische Überlegungen.- 7. Verwendete Programmpakete und Datenstrukturierung.- 8. Datenvalidiebung.- 9. Ueberlegungen zur Repraesentanz des Materials.- II -- Ergebnisse.- 10. Der EDV-Einsatz im Deutschen Krankenhaus.- 11. Online-Einsatzgebiete fuer die EDV im Krankenhaus.- 12. EDV-Einsatz im Internen Hanageneit.- 13. Struktur der EDV in den Einsatzbereichen.- 14. EDV-Einsatz in Doppischer Buchfuehrung und Abrechnung.- 15. Konzeptioneller Einsatz der EDV im Krankenhaus.- 16. Hardware im Krankenhaus.- 17. Software im Krankenhaus.- 18. Erfahrungen beim Einsatz der EDV.- 19. Planungen der Haeuser ohne Gegenwaertigen EDV-Einsatz.- 20. Grad der EDV-Unterstuetzung der Krankenhaeuser.- 21. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- 22. English Summary and Conclusions.- III -- Verzeichnisse, Anhaenge und Register.- A. Verzeichnis Verwendeter Abkuerzungen.- B. Fragebogen.- Namen und Abkuerzungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.