Luber | Mobile Brokerage | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 251 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zum europäischen Management

Luber Mobile Brokerage

Kundennutzen und Vertriebsimplikationen mobiler Vertriebstechnologien im Wertpapiergeschäft
2004
ISBN: 978-3-322-81778-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kundennutzen und Vertriebsimplikationen mobiler Vertriebstechnologien im Wertpapiergeschäft

E-Book, Deutsch, 251 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zum europäischen Management

ISBN: 978-3-322-81778-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Luber Mobile Brokerage jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- 2 Die Evolution des Bankvertriebs.- 2.1 Die Entwicklung der Marktorientierung.- 2.2 Aktuelle Vertriebskanäle im Retail Brokerage.- 2.3 Die Vertriebsstruktur des Multikanal-Vertriebs und dessen Trends.- 3 Der Technische Fortschritt Als Grundlage für Mobile Brokerage.- 3.1 Interdependenzen zwischen Technologie, Gesellschaft und Bankvertrieb.- 3.2 Mobile Technologien.- 3.3 Bewertung des technischen Fortschritts aus Mobile Brokerage Sicht.- 3.4 Alleinstellungsmerkmale mobiler Vertriebsformen.- 4 Analyse und Bewertung des Kundennutzens von Vertriebskanälen.- 4.1 Vertriebsrelevante Einflussgrößen.- 4.2 Bewertung des Vertriebswegespektrums.- 4.3 Vergleichende Analyse etablierter und mobiler Vertriebswege.- 5 Analyse und Bewertung des Mobilen Vertriebskanals Aus Unternehmenssicht.- 5.1 Implikationen mobiler Vertriebstechnologien für einzelne Institute.- 5.2 Implikationen mobiler Vertriebstechnologien für das Bankwesen.- 6 Empirische Untersuchung der Arbeitshypothesen.- 6.1 Konzeption der empirischen Untersuchung.- 6.2 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 7 Fazit und Ausblick.- Anhang 1: Teilnehmer an der empirischen Untersuchung.- Anhang 2: Fragebogen der empirischen Untersuchung.- Anhang 3: Ergebnisse der Expertenbefragung.


Dr. Andreas Luber promovierte bei Prof. Dr. Guido Eilenberger am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bankbetriebslehre und Finanzwirtschaft der Universität Rostock. Er ist Unternehmensberater bei Roland Berger Strategy Consultants im Competence Center Financial Services in München und erwarb im Rahmen zahlreicher Projekte detaillierte Kenntnisse im Bereich mobiler Finanzdienstleistungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.