Ludlum | Das Genessee-Komplott | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 492 Seiten

Ludlum Das Genessee-Komplott

Roman
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-641-07213-1
Verlag: Heyne
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Roman

E-Book, Deutsch, 492 Seiten

ISBN: 978-3-641-07213-1
Verlag: Heyne
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Andrew Trevayne hat den Auftrag, Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von Rüstungsaufträgen zu untersuchen. Im Zuge seiner Ermittlungen gerät er in höchste Gefahr. Er deckt eine Verschwörung auf, die die USA in ihren Grundfesten zu erschüttern droht.

Ludlum Das Genessee-Komplott jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


(S. 422-423)

Der Präsident der Vereinigten Staaten erhob sich hinter seinem Schreibtisch im Oval Office, als Andrew Trevayne eintrat. Das erste, was Trevayne auffiel, war die Anwesenheit von William Hill. Hill stand auf der anderen Seite des Zimmers vor der Verandatür und las im grellen Licht der Morgensonne irgendwelche Papiere.

Als der Präsident Andys Reaktion auf die Anwesenheit eines Dritten bemerkte, sprach er schnell: »Guten Morgen, Mr. Trevayne. Der Botschafter ist auf meine Bitte hier; ich habe darauf bestanden, wenn Sie so wollen. « Trevayne ging auf den Schreibtisch zu und schüttelte die Hand, die sich ihm entgegenstreckte. »Guten Morgen, Mr. President.« Dann drehte er sich um und sah, wie ihm Hill auf halbem Wege entgegenkam. »Mr. Ambassador.«

»Mr. Chairman.« Trevayne spürte das Eis in Hills Stimme; die Monotonie, mit der er den Titel aussprach, grenzte an Beleidigung. Der Botschafter war ein zorniger Mann. Das war gut so, dachte Andrew. Eigenartig, aber gut. Er war selbst zornig. Er wandte seine Aufmerksamkeit dem Präsidenten zu, der auf einen Stuhl wies – einen von vier, die einen Halbkreis um den Schreibtisch bildeten.

»Danke.« Trevayne setzte sich. »Ich nehme an, Mr. Trevayne, daß Sie um diese Zusammenkunft gebeten haben, weil ich von meinem Amtsprivileg Gebrauch gemacht habe. Ich habe den Bericht des Unterausschusses aus Gründen, die Ihnen suspekt erscheinen, angehalten, und Sie möchten eine Erklärung haben. Das ist Ihr gutes Recht; die von mir genannten Gründe waren falsch. « Andrew war überrascht. Er hatte die Gründe überhaupt nicht in Zweifel gezogen. Sie dienten seinem Schutz. »Das war mir nicht bewußt, Mr. President. Ich habe Ihre Erklärung akzeptiert.«

»Wirklich? Das wundert mich. Mir kam das Ganze so durchsichtig vor. Wenigstens glaubte ich, daß Sie das denken würden ... Robert Websters Tod war ein Privatkrieg, der in keiner Weise mit Ihnen in Verbindung stand. Sie kennen diese Leute nicht, könnten sie nicht identifizieren. Webster schon, und deshalb mußte man ihn zum Schweigen bringen. Sie sind der letzte Mensch auf der Erde, dem die etwas anhaben wollten. «

Trevaynes Gesicht rötete sich, teils aus Ärger und teils wegen seiner eigenen Ungeschicklichkeit. Natürlich war er der >letzte Mensch auf Erden, dem die etwas anhaben wollten<. Ihn zu töten würde einen Aufruhr hervorrufen, eine gnadenlose Untersuchung herbeiführen, eine intensive Jagd nach den Mördern. Nicht hingegen Robert Webster. Keine intensive Verfolgung der Männer, die ihn ermordet hatten; Bobby Webster war für jeden eine Peinlichkeit. Auch für den Mann, der hinter dem Schreibtisch im Oval Office saß. »Ich verstehe. Danke für die Lektion in praktischem Denken. «


Ludlum, Robert
Robert Ludlum erreichte mit seinen Romanen, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden, weltweit eine Auflage von über 300 Millionen Exemplaren. Robert Ludlum verstarb im März 2001. Sein Werk wird von handverlesenen Thriller-Autoren in seinem Geiste fortgeführt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.