E-Book, Deutsch, 224 Seiten
Ludwig / Schönle Wachsende Architektur
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-0356-0342-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Einführung in die Baubotanik
E-Book, Deutsch, 224 Seiten
ISBN: 978-3-0356-0342-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein wachsendes, lebendes Haus, ein Gebäude aus einer Pflanze scheint ein Widerspruch in sich zu sein. Dennoch wussten schon die Khasi in Ostindien die Luftwurzeln von Gummibäumen zu Fußgängerbrücken zu verbinden und in Süddeutschland bildeten über Jahrhunderte hinweg Tanzlinden den Dorfmittelpunkt. Daran anknüpfend widmet sich die Baubotanik dem Entwerfen mit Bäumen. Realisierte Bauten, Versuchsreihen, Entwurfsstudien und visionäre Konzepte weisen den Weg zu einer neuen grünen Architektur. Diese Einführung geht auf die botanischen Wachstumsgesetze ein, die die Bauten leiten und erklärt die Grundlagen des Konstruierens mit lebenden Bäumen. Das Buch regt zu einem ganz neuen Blick auf Architektur an, die gleichsam zu einem Teil der Stadtnatur wird.
Zielgruppe
Architects, urban planners, botanists, general audience / Architekten, Stadtplaner, Botaniker, allgemeines Publikum
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Geisteswissenschaften Architektur Gestaltung, Darstellung, Bautechnik
- Geisteswissenschaften Architektur Garten- und Landschaftsarchitektur
- Geisteswissenschaften Architektur Ökologische Aspekte in der Architektur