Lüdicke / Bienert | Preußen zwischen Demokratie und Diktatur | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Lüdicke / Bienert Preußen zwischen Demokratie und Diktatur

Die Durchsetzung der NS-Herrschaft in den Zentren und der Peripherie, 1932-1934
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-947686-31-5
Verlag: BeBra Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Durchsetzung der NS-Herrschaft in den Zentren und der Peripherie, 1932-1934

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

ISBN: 978-3-947686-31-5
Verlag: BeBra Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In den Jahren der Weimarer Republik galt der Freistaat Preußen als ein 'Bollwerk der Demokratie' - und doch endete bereits vor dem 30. Januar 1933 jene Phase preußischer Geschichte, in welcher der wichtigste deutsche Gliedstaat eine zuverlässige Stütze der Republik gewesen war. Der vorliegende Band geht der Frage nach, warum und wie es den Nationalsozialisten gelang, den bevölkerungsreichsten und heterogensten deutschen Staat unter ihre Kontrolle zu bringen. Im Mittelpunkt stehen dabei die regionale und lokale Ebene. Anhand mehrerer Fallbeispiele wird die Etablierung der NS-Herrschaft in vergleichender Perspektive betrachtet. Dabei treten die Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervor, die den Prozess der Machteroberung in den Provinzen und Städten Preußens kennzeichneten.

Michael C. Bienert, Dr. phil., geboren 1978, studierte Geschichte und Germanistik. Seit 2011 ist er Geschäftsführer der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv beim Landesarchiv Berlin. Lars Lüdicke, Dr. phil., geboren 1977, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie. Er ist Referent bei der Deutschen Gesellschaft e.V.
Lüdicke / Bienert Preußen zwischen Demokratie und Diktatur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bienert, Michael C.
Michael C. Bienert, Dr. phil., geb. 1978, ist Geschäftsführer der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv. Er lehrt Neuere Geschichte an der Universität Rostock und an der TU Berlin.

Lüdicke, Lars
Lars Lüdicke, Dr. phil., geboren 1977, Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, Promotion an der Universität Potsdam und dem Militärgeschichtlichen Forschungsamt. Diverse Veröffentlichungen zur Zeitgeschichte. Seit 2017 ist er Koordinator des Forums Deutschlandforschung in der Deutschen Gesellschaft e. V.

Michael C. Bienert, Dr. phil., geboren 1978, studierte Geschichte und Germanistik. Seit 2011 ist er Geschäftsführer der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv beim Landesarchiv Berlin.

Lars Lüdicke, Dr. phil., geboren 1977, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie. Er ist Referent bei der Deutschen Gesellschaft e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.