Lüst | Extraterrestrische Astronomie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1984 / 1, 25 Seiten, eBook

Reihe: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Lüst Extraterrestrische Astronomie

Vorgetragen in der Sitzung vom 26. November 1983
1984
ISBN: 978-3-662-07162-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vorgetragen in der Sitzung vom 26. November 1983

E-Book, Deutsch, Band 1984 / 1, 25 Seiten, eBook

Reihe: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-662-07162-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften. Sie ist die Wissenschaft von den Himmelskörpern und Himmelserscheinungen. Schon seit Jahrtausenden versuchen die Menschen, durch Beobachtung des Himmels die Geheimnisse der Objekte und Vorgänge im Kosmos zu enträtseln. Solange die Geräte und Beob achtungsmethoden im wesentlichen die gleichen waren, wie sie schon Griechen und Araber benutzt hatten, blieb das Arbeitsgebiet der Astronomie auf die Bewe gungslehre der Himmelskörper beschränkt. Im astronomischen Observatorium in Yucatan aus dem 10. Jahrhundert (Abb. 1) und in der mittelalterlichen Stern warte von Jaipur in Indien (Abb. 2) z. B. kann man noch heute die Bauwerke be wundern, mit deren Hilfe der Lauf der Gestirne ohne Fernrohre durch einfache trigonometrische Beobachtung verfolgt wurde. Um die Wende des 17. Jahrhun derts begann mit der Erfindung des Fernrohrs eine neue Ära für die Astronomie. Die Frage, wer das erste Fernrohr konstruierte, ist lange diskutiert worden und wird vielleicht nie endgültig gelöst werden. Als geschichtliche Tatsache steht fest, daß das Fernrohr zuerst in Holland wirklich ausgeführt wurde, aber der Wunsch der Erfinder und Behörden, ein Instrument von so außerordentlichen Eigen schaften möglichst allein auszunutzen, verhinderte die Verbreitung der Kenntnis seiner Konstruktion. Die Ehre, als erster ein Instrument erfunden zu haben, mit dem man in die Ferne sehen könne, wird mit fast gleichem Recht den Holländern Jan LIPPERHEY, Jakob METIUS und Zacharias JANSEN zugesprochen.

Lüst Extraterrestrische Astronomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beobachtungsmethoden der Röntgen- und Gammastrahlenastronomie.- Beobachtungsergebnisse der Röntgen- und Gammaastronomie.- Supernovae, weiße Zwerge, Neutronen-Sterne und schwarze Löcher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.