Lütters | Online-Marktforschung | Buch | 978-3-8244-8201-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Marketing-Management

Lütters

Online-Marktforschung

Eine Positionsbestimmung im Methodenkanon der Marktforschung unter Einsatz eines webbasierten Analytic Hierarchy Process (webAHP)
2004
ISBN: 978-3-8244-8201-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine Positionsbestimmung im Methodenkanon der Marktforschung unter Einsatz eines webbasierten Analytic Hierarchy Process (webAHP)

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Marketing-Management

ISBN: 978-3-8244-8201-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die noch jungen Methoden der Online-Marktforschung bieten vielfältige und leistungsfähige Einsatzmöglichkeiten und gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Holger Lütters stellt die zentralen Varianten der Internetbefragung vor und bewertet ihre Leistungsfähigkeit; außerdem thematisiert er die Bereiche der nicht-reaktiven Möglichkeiten der Datenerhebung. Kern der Arbeit ist die analytische Gegenüberstellung der klassischen Formen der Datenerhebung (telefonisch, persönlich und schriftlich) und der Webbefragung in einem Analytic Hierarchy Process-Modell (AHP). Der zu diesem Zweck vom Autor entwickelte webAHP überträgt die klassische AHP-Methodik auf eine Anwendung im Internet. Eine empirische Untersuchung innerhalb der Branche der professionellen Marktforscher zeigt die verschiedenen Strategieausrichtungen der Marktteilnehmer auf, und eine umfangreiche Sensitivitätsanalyse erlaubt tiefergehende Einblicke in die unterschiedlichen Konstellationen bei der Anwendung von Erhebungsmethoden.
Lütters Online-Marktforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlegung und Rahmenbedingungen der Online-Marktforschung

Reaktive Datenerhebung im Internet

Nicht-reaktive Datenerhebung im Internet

Gestaltungsvariablen der Online-Marktforschung

Positionsbestimmung der Online-Marktforschung im Methodenkanon der Markforschung


Dr. Holger Lütters war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Marketing der Freien Universität Berlin an den Lehrstühlen von Prof. Dr. Günther Haedrich und Prof. Dr. Alfred Kuß. Zur Zeit arbeitet er als Consultant im Marketing-Bereich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.