Lützeler / Wohlleben | Hermann Broch und die Romantik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 236 Seiten

Reihe: ISSN

Lützeler / Wohlleben Hermann Broch und die Romantik


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-035195-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 236 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-035195-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hermann Broch (1886–1951), einen der radikalsten Vertreter der Literarischen Moderne, mit der Romantik in Verbindung zu bringen, mag irritieren. Doch spielt die bislang kaum berücksichtigte Kategorie der Romantik im Gesamtwerk Brochs eine doppelte, zentrale Rolle: als epochaler und als trans-epochaler bzw. formaler Begriff. Beide Verwendungsweisen dienen der Analyse des eigenen Zeitgeists, der Standortbestimmung der Moderne in ihrem Spannungsverhältnis von Fragment und Totalität. Brochs Verhältnis zum Begriff der Romantik wird in seiner Ambivalenz entfaltet: Findet in Brochs theoretischen Schriften, in denen der Begriff überwiegend pejorativ verwendet wird, eine explizite Abgrenzung zur Romantik statt, so lassen sich in seinem literarischen Werk immer wieder implizite Anlehnungen an romantische Konzepte beobachten. Der aus einer internationalen DFG-Tagung 2012 hervorgegangene Band erschließt erstmals Brochs Romantikkonzepte im Kontext seiner Zeit sowie deren kritische Aneignung für eine Politik, Philosophie und Ästhetik der Moderne, die weit über die Broch-Forschung hinausreicht.

Lützeler / Wohlleben Hermann Broch und die Romantik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Feature writers, literary publishers / Feuilleton, Literaturhäuser.

Weitere Infos & Material


Doren Wohlleben, Universität Augsburg; Paul Michael Lützeler, Washington University, USA.

Doren Wohlleben, University of Augsburg, Germany; Paul Michael Lützeler, Washington University, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.