Lukas | Das Weltbild und die literarische Konvention als Übersetzungsdeterminanten | E-Book | www.sack.de
E-Book

Lukas Das Weltbild und die literarische Konvention als Übersetzungsdeterminanten

Adam Mickiewicz in deutschsprachigen Übertragungen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-957-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Adam Mickiewicz in deutschsprachigen Übertragungen

E-Book, Deutsch, Band 26, 397 Seiten

Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens

ISBN: 978-3-86596-957-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Adam Mickiewicz - der größte Dichter der polnischen Romantik - wird von deutschen Lesern kaum wahrgenommen, obwohl sein Werk in zahlreichen Übertragungen vorliegt. Von der Präsenz seiner Texte in der literarischen Öffentlichkeit des deutschen Vormärz fehlt heute jede Spur. Dieses rezeptionsästhetische Phänomen wird im vorliegenden Buch mit Goethes Konzept der Weltliteratur in Verbindung gebracht und auf die ästhetische Wirkung der deutschen Fassungen zurückgeführt. Beim Vergleich der Originale mit ihren Übersetzungen werden zwei Kategorien vorgeschlagen: das Weltbild und die literarische Konvention. Beide erlauben es, literaturhistorische, sozial- und kulturwissenschaftliche Aspekte von Translationsphänomenen zu erörtern und als übersetzungsrelevante Instrumentarien zu dienen.

Katarzyna Lukas studierte Germanistik an der Adam-Mickiewicz-Universität in Pozna? und promovierte dort 2006. Seit 2008 ist sie wissenschaftliche Angestellte am Institut für Germanistik der Universität Gda?sk. Zugleich ist sie als Übersetzerin und Dolmetscherin tätig. Ihre Forschungsbereiche sind Übersetzungstheorie, deutsche, polnische und vergleichende Literaturwissenschaft.

Lukas Das Weltbild und die literarische Konvention als Übersetzungsdeterminanten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;10
2;Kapitel I: Das Werk von Adam Mickiewicz: Ein Faktum der „deutschsprachigen Weltliteratur“?;58
3;Kapitel II: Zur Rezeptionsgeschichte Mickiewiczs im deutschsprachigen Raum;76
4;Kapitel III: Balladen und Romanzen;138
5;Kapitel IV Krim-Sonette;224
6;Kapitel V: Das Nationalepos Pan Tadeusz;272
7;Kapitel VI: Das dramatische Fragment Dziady;318
8;Schlussbemerkungen;360
9;Literaturverzeichnis;368
10;Personenregister;386
11;Sachregister;392



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.