Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Lupton | Moral Threats and Dangerous Desires | Buch | 978-0-7484-0180-2 | sack.de

Buch, Englisch, 196 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Social Aspects of AIDS

Lupton

Moral Threats and Dangerous Desires

AIDS in the News Media
1. Auflage 1994
ISBN: 978-0-7484-0180-2
Verlag: Routledge

AIDS in the News Media

Buch, Englisch, 196 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Social Aspects of AIDS

ISBN: 978-0-7484-0180-2
Verlag: Routledge


Since 1981, AIDS has had an enormous impact upon the popular imagination. Few other diseases this century have been greeted with quite the same fear, loathing, and prejudice against those who develop it. The mass media, and in particular, the news media, have played a vital part in "making sense" of AIDS. This volume takes an interdisciplinary perspective, combining cultural studies, history of medicine, and contemporary social theory to examine AIDS reporting. There have been three major themes dominating coverage: the "gay-plague" dominant in the early 1980s, panic-stricken visions of the end of the world as AIDS was said to pose a threat to everyone, in the late 1980s; and a growing routinising of coverage in the 1990s. This book lays bare the sub-textual ideologies giving meaning to AIDS news reports, including anxieties about pollution and contagion, deviance, bodily control, the moral meanings of risk, the valorisation of drugs and medical science. Drawing together the work of cultural and politicaltheorists, sociologists and historians who have written about medicine, disease and the body, as well as that of theorists in Europe and the USA who have focused their attention specificaiiy on AIDS, this book explores the wide theoretical debate about the importance of language in the social construction of illness and disease. This text offers insights into the sociocultural context in which attitudes towards people with HIV or AIDS and people's perceptions of risk from HIV infection are developed and the responses of governments to the AIDS epidemic are formulated.

Lupton Moral Threats and Dangerous Desires jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Fachgebiete


Weitere Infos & Material


Introduction; Chapter 1 AIDS as News; Chapter 2 Analysing News; Chapter 3 The Early Years of AIDS Reporting; Chapter 4 The ‘Grim Reaper’ Period of AIDS Reporting; Chapter 5 AIDS Reporting in 1990; Chapter 6 AIDS, Textuality and Ideology; Chapter 7 Epilogue: AIDS as News in the Second Decade;


Deborah Lupton



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.