E-Book, Deutsch, 386 Seiten
Reihe: ISSN
Maak Sprachliche Merkmale des fachlichen Inputs im Fachunterricht Biologie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-051985-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Eine konzeptorientierte Analyse der Enkodierung von Bewegung
E-Book, Deutsch, 386 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-051985-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Welchen (fach-)sprachlichen Input erhalten SchülerInnen? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede lassen sich hinsichtlich des schriftlichen fachlichen Inputs in Form des Schulbuchs und hinsichtlich des mündlichen fachlichen Inputs in Form von Lehrer- und Schüleraussagen feststellen?
Die Untersuchung dieser Fragen erfolgt an einer videographierten Unterrichtseinheit von sieben Stunden zum Thema Blut und Blutkreislauf in einer 8. Klasse im Fach Biologie. Den theoretischen Rahmen für die Untersuchung liefert der konzept-orientierte Ansatz, wobei ein für das Unterrichtsthema zentrales Konzept – das von Raum und Bewegung – ausgewählt, modelliert und analysiert wird. Die Ergebnisse zeigen auf, welches Potential die Kombination einer sprach- und fachdidaktischen Perspektive für die Gestaltung von sprachsensiblen Fachunterricht hat.
Zielgruppe
SprachwissenschaftlerInnen (Fokus: Bildungs-/Fachsprache, Schulsp