Maaz / Szöllösi | Keine Mutter ist perfekt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm

Maaz / Szöllösi Keine Mutter ist perfekt

Der Umgang mit dem Lilith-Komplex
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96311-277-5
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Der Umgang mit dem Lilith-Komplex

E-Book, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-96311-277-5
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Schmerz, Wut und Trauer lässt ein Erwachsener selten zu. Verzweiflung und Ohnmacht will sich kaum jemand eingestehen. Das weiß Hans-Joachim Maaz, Diagnostiker des Gefühlsstaus, und ermutigt jeden, diese fälschlicherweise negativ konnotierten Gefühle zuzulassen und auszudrücken. Bereits in der Frühbetreuung von Kindern im engsten Familienkreis kann ein Gefühlsstau die Entwicklungschancen eines Kindes massiv behindern: Statt zu einer Persönlichkeit heranzureifen, wird es eine Marionette. Mutter und Vater können dem Kind den Raum für Freude, Lust und Befriedigung gewähren. Aber sie sind dazu nicht immer in der Lage – und genau diesen Aspekt sollten Eltern nicht verleugnen, sondern offenlegen. Denn die Erfahrung unvermeidbarer Begrenzung vermittelt dem Kind ein zentrales Lebensprinzip: Entwicklung und Begrenzung gehören zusammen, wie Anfang und Ende, Geburt und Tod.
Der vorliegende Interviewband geht dem Unterschied zwischen mütterlichen und väterlichen Beziehungsaufgaben sowie den optimalen Frühbetreuungsmöglichkeiten nach – in der Hoffnung, die öffentliche Diskussion über die Bedeutung der frühen Kindheit anzuregen und die Familienpolitik für diese Inhalte zu sensibilisieren.

Maaz / Szöllösi Keine Mutter ist perfekt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. med. Hans-Joachim Maaz, geb. 1943; Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalytiker; 1980–2008 Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik im Diakoniewerk Halle (Saale), Lehranalytiker, Dozent am Mitteldeutschen Institut für Psychoanalyse Halle e.V., Vorsitzender des Choriner Instituts für Tiefenpsychologie und psychosoziale Prävention, Vorsitzender der Stiftung »Hans-Joachim-Maaz Stiftung Beziehungskultur«.
Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. Der Lilith-Komplex, 2003; Die Liebesfalle, 2007; Die neue Lustschule, 2009; Der Gefühlsstau, 2010; Die narzisstische Gesellschaft, 2012; Das falsche Leben, 2017 (alle C. H. Beck, München).

Dr. Ingeborg Szöllösi, geb. 1968, Studium der Philosophie, Theater- und Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Promotion in Philosophie ebenda, journalistische Ausbildung in Hamburg, Redakteurin und Publizistin.
Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. mit Mihaly Csikszentmihalyi: Flow – der Weg zum Glück, Freiburg 2010 (Herder); mit Jesper Juul: Aggression, Frankfurt am Main 2013 (Fischer).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.