Mack | Star Trek - Corps of Engineers 24: Feuersturm 2 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 100 Seiten

Reihe: Corps of Engineers

Mack Star Trek - Corps of Engineers 24: Feuersturm 2


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86425-878-7
Verlag: Cross Cult Entertainment
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 24, 100 Seiten

Reihe: Corps of Engineers

ISBN: 978-3-86425-878-7
Verlag: Cross Cult Entertainment
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Rettungsmission der U.S.S. da Vinci, um die Orion und den Feuersturm-Torpedo zu bergen, führte zur Katastrophe. Captain Gold und Sicherheitschefin Corsi sind schwer verletzt und die da Vinci ist nur noch ein Wrack. Noch schlimmer ist jedoch, dass der Feuersturm-Torpedo aktiviert wurde und in der turbulenten Atmosphäre verloren ging, sodass der ganze Planet droht, zu explodieren! Commander Sonya Gomez und ihre Kollegen vom S.I.K.-Team müssen all ihre Fähigkeiten einsetzen, um zu überleben und die Mission zu beenden. Dann sind da noch die tödlichen Lichtpunkte: Sind sie wirklich so angriffslustig wie vermutet? Oder bedeuten sie vielleicht die Rettung in höchster Not ..?

Mack Star Trek - Corps of Engineers 24: Feuersturm 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kapitel 1


Orion, da Vinci .

Feuersturm, .

da Vinci Orion da Vinci.

da Vinci Feuersturm.

Gomez speicherte ihren Logbucheintrag und schaltete ihren Trikorder ab. Hinter sich hörte sie das Knacken, mit dem Ina Mar ein weiteres Knicklicht aktivierte. Sein violetter Schimmer verschmolz mit dem gedämpften Leuchten der anderen, die die rothaarige Bajoranerin bereits auf der von Rauch durchzogenen Brücke verteilt hatte. Gomez strich sich eine Locke ihres langen dunklen Haars aus der Stirn, dann tastete sie vorsichtig mit den Fingerspitzen nach der Platzwunde auf ihrer Stirn. Die Wunde war mit halb getrocknetem Blut verklebt.

Die Notlichter waren nicht wieder angesprungen, was bedeutete, dass sogar die Hilfsenergie ausgefallen war. Das Einzige, was das strukturelle Integritätsfeld daran hinderte, schon jetzt unter dem Druck der Atmosphäre des Gasriesen zusammenzubrechen, war eine kleine Anzahl von industriellen Sariumkrellidbatterien. Wie sich herausgestellt hatte, hatten diese jedoch nur eine sehr geringe Lebensdauer.

Es war ungewöhnlich still auf der Brücke. Kein Pulsieren der Maschinen, kein Summen des Lebenserhaltungssystems war zu hören, ebenso war durch das Deck hindurch keine der stummen Vibrationen zu spüren, die für den Betrieb und damit das Leben auf einem Raumschiff eigentlich unerlässlich waren. Nun, da das Schiff unter die meteorologisch aktive Schicht der Atmosphäre gesunken war, hatte auch die Kakophonie des Donners und der thermischen Stürme, die das Schiff stundenlang gebeutelt hatten, nachgelassen. Die Stimmung war unheimlich und fremdartig.

Das Stöhnen und Ächzen der Hülle hatte ebenfalls erheblich nachgelassen. Gomez kam grimmig zu dem Schluss, dass wahrscheinlich die meisten der äußeren Bereiche des Schiffs und die unteren Decks nach der Kollision mit der zerstört waren. Wenn noch Bereiche bewohnbar waren, befanden sich diese sicher in den zentralen Sektionen des Schiffs und den obersten Decks. Glücklicherweise gehörte die Brücke dazu, die größtenteils stark beschädigt, aber intakt war. Gomez ließ den Blick über ihre Umgebung schweifen. Es stank nach verkohlter Verkabelung, den feuerfesten Chemikalien der Leuchtfackeln und Blut. Vance Hawkins von der Sicherheit löschte gerade die letzten der kleineren Feuer, die im Inneren der hinteren Stationen ausgebrochen waren. Ina entzündete einen weiteren Leuchtstab und Songmin Wong, der Steuermann, ging eben durch die Tür in den hinteren Korridor, wo die Besatzung eine provisorische Krankenstation eingerichtet hatte.

Dr. Lense kniete mitten auf der Brücke, direkt neben dem bewusstlosen Captain Gold. Die linke Hand des weißhaarigen Captains war mitsamt dem Handgelenk unter einem Energieverbindungsknoten begraben. Der Verbindungsknoten war bei der Kollision der beiden Föderationsraumschiffe herabgestürzt. Der kleine Berg aus Metalltrümmern hätte ihn getötet, wenn nicht der taktische Offizier des Schiffs, Lieutenant David McAllan, Gold mit einem Sprung beiseitegestoßen und dabei sein eigenes Leben geopfert hätte. Lense warf einen Blick auf ihren medizinischen Trikorder und schüttelte dann den Kopf. Sie zog ein Laserskalpell aus ihrer Schultertasche und aktivierte mit stiller Präzision den Strahl. Ein schwacher Geruch nach verbranntem Fleisch kroch in Gomez’ Nase, als Lense begann, die linke Hand des Captains über dem Handgelenk zu amputieren. Sie schnitt rasch durch Sehnen und Knochen, und der Laser kauterisierte das Gewebe sofort. Dann schaltete die Ärztin das Skalpell ab und steckte es wieder in ihre Schultertasche.

„Commander?“, sprach Lense nun Gomez an. Sie wies mit dem Kinn auf Gold.

Gomez entsprach der stummen Bitte und half ihr dabei, den Captain vom Deck zu heben. Er war überraschend leicht. Sie trugen ihn hinaus in den Korridor, wo Schwester Wetzel und der medizinische Assistent John Copper sich bereits um fünf Patienten kümmerten, die auf dem Boden saßen oder lagen. Das Licht der Handlampen durchdrang die Dunkelheit, während die beiden von einem Patienten zum anderen gingen.

Die beiden Frauen setzten den Captain zwischen den Steuermann Robin Rusconi und den taktischen Offizier Joanne Piotrowski, die beide der Gammaschicht angehörten. Rusconi war wach und verzog das Gesicht vor Schmerz, auch wenn sie keinen Ton von sich gab, Piotrowski dagegen war bewusstlos. Lense nahm einen Hautregenerator aus ihrer Schultertasche und behandelte damit langsam die Platzwunde auf Gomez’ Schläfe. Gomez hielt still und ließ Lense ihre Arbeit tun. Sie sah Wetzel und Copper dabei zu, wie sie einige der violett schimmernden chemischen Leuchtfackeln, die Ina ihnen gerade gegeben hatte, aktivierten und so im Gang verteilten, dass ein maximaler Bereich Licht hatte. Sie sah wieder zu Lense, als diese ihre Arbeit beendete und den Regenerator wegsteckte.

„Haben Sie schon einen Überblick über die Zahl der Verluste?“

Lense nickte und sah zu Wetzel und Copper hinüber, während sie antwortete: „Wir sind sicher, dass vier Besatzungsmitglieder tot sind: McAllan, Eddy, Lipinski und Drew. Achtzehn weitere werden vermisst und sind vermutlich tot. Die meisten von ihnen waren in der Antriebssektion und den Schadenskontrollteams.“ Sie deutete auf die fünf Patienten, die auf dem Boden des Korridors lagen. „Wir haben fünf Schwerverletzte: Gold, Corsi, Piotrowksi, Rusconi und Shabalala. Den Rest von uns würde ich als ‚verwundet, aber einsatzfähig‘ bezeichnen.“

„Und wie bald sind diese fünf hier wieder einsatzbereit?“, wollte Gomez wissen und wies ebenfalls auf die Schwerverletzten.

Lense schüttete den Kopf. „Ohne Krankenstation? Nicht sehr bald.“ Sie hielt Gomez ihren medizinischen Trikorder hin, blätterte durch einige Daten und interpretierte sie für Gomez.

„Shabalala hat Verbrennungen dritten Grades an beinahe der Hälfte seines Körpers“, sagte sie und bezog sich dabei auf den taktischen Offizier der Beta-Schicht. „Rusconi hat einen Trümmerbruch des Oberschenkels und einen Wadenbeinbruch, dazu eine gebrochene Hüfte. Piotrowski hat einen ernsthaften Schädelbasisbruch, eine Gehirnerschütterung, ein gebrochenes Schlüsselbein und multiple innere Verletzungen. Sie hat eine Menge Blut verloren und blutet immer noch. Glücklicherweise hat sie die gleiche Blutgruppe wie Wetzel. In ein paar Minuten werde ich ihr eine Bluttransfusion geben, damit ich operieren kann.“

Gomez runzelte die Stirn. „Gold und Corsi?“

„Gold hat einen Schock. Corsi ist immer noch komatös, aber stabil.“

Gomez nickte. „Halten Sie mich auf dem Laufenden, Doktor.“

Aus dem Augenwinkel sah sie einen flackernden Lichtstrahl, der aus der Abzweigung am Ende des Korridors hereinfiel. Er hüpfte auf und ab und folgte damit den Bewegungen seines Trägers. Der immer noch träge durch die Gänge ziehende ätzende Rauch kräuselte sich im Licht. Der Lichtkegel warf einen langen Schatten. Die Umrisse der Gestalt, zu der er gehörte, wurden immer deutlicher erkennbar, je näher der Betreffende der Abzweigung des Gangs kam.

Einen Augenblick später war Gomez...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.