Maddison / Volk / Church | Vom Symptom zur Diagnose in der Kleintierpraxis | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 249 Seiten

Maddison / Volk / Church Vom Symptom zur Diagnose in der Kleintierpraxis

Erfolgreiche und sichere Diagnosefindung in der Kleintierpraxis
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-13-242293-3
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erfolgreiche und sichere Diagnosefindung in der Kleintierpraxis

E-Book, Deutsch, 249 Seiten

ISBN: 978-3-13-242293-3
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Clinical Reasoning in der Kleintierpraxis: Der sichere Weg zur richtigen Diagnose.

Das Buch vermittelt eine wegweisende Methode, um klinische (Problem-)fälle optimal zu lösen. Es leitet dazu an, pathophysiologische Zusammenhänge zu erkennen, Symptome richtig einzuordnen und logische Schlussfolgerungen zu ziehen.

Die Autoren beschreiben dieses strukturierte Vorgehen mit einfach zu merkenden Regeln, die auf die meisten Symptome angewandt werden können. Das reduziert die Anzahl potenzieller Differenzialdiagnosen und animiert dazu, vermeintlich „sichere“ Diagnosen zu hinterfragen.

Die wichtigsten Leitsymptome werden pathophysiologisch beschrieben und in einen klinischen Zusammenhang gebracht. Zahlreiche Flussdiagramme und Tabellen helfen beim Erkennen von Strukturen und Gesetzmäßigkeiten sowie bei der Priorisierung von Symptomen. Darüber hinaus bietet das Buch sinnvolle und gegenüber dem Tierbesitzer argumentativ sichere Grundlagen für die Auswahl diagnostischer Tests oder Behandlungen.

Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Anfangsassistenten, Studierende, aber auch für erfahrene Praktiker, um diese zentrale Herausforderung im tierärztlichen Beruf zu meistern und die diagnostischen Kernkompetenzen zu vertiefen.

Maddison / Volk / Church Vom Symptom zur Diagnose in der Kleintierpraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Impressum;5
3;Autoren;6
4;Vorwort;7
5;Danksagung;11
6;Inhalt;12
7;1 Vom Symptom zur Diagnose: Problemorientiert denken – eine Einführung;14
8;2 Erbrechen und Regurgitieren;34
9;3 Durchfall;48
10;4 Gewichtsverlust;60
11;5 Umfangsvermehrung des Abdomens;70
12;6 Schwäche und Kraftlosigkeit (Asthenie);80
13;7 Anfallsleiden und Kollaps;100
14;8 Niesen, Dyspnoe, Husten und andere respiratorische Symptome;126
15;9 Anämie;150
16;10 Ikterus;160
17;11 Blutungen;168
18;12 Polyurie/Polydipsie und/oder gestörte Urinkonzentrationsfähigkeit;184
19;13 Lahmheiten;200
20;14 Juckreiz und Keratinisierungsstörung;224
21;Sachverzeichnis;238



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.