Mädler | Wohin wir gehen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Mädler Wohin wir gehen


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-462-31968-2
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

ISBN: 978-3-462-31968-2
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Eine bewegende Geschichte über Verlust, Freundschaft und Neuanfänge vor dem Hintergrund der deutsch-tschechischen Geschichte.
Peggy Mädlers Roman Wohin wir gehen erzählt von zwei Freundinnen, Almut und Rosa, die im Böhmen der 1940er Jahre aufwachsen. Als Almuts Eltern tragisch sterben, nimmt Rosas Mutter, eine deutsche Kommunistin und Antifaschistin, beide Mädchen mit nach Brandenburg. Sie teilen Erfahrungen von Verlust und Entwurzelung, aber auch von wachsender Verbundenheit mit dem neugegründeten Staat.
Doch mit 30 entscheidet sich Rosa für einen radikalen Neuanfang und geht kurz vor dem Mauerbau nach Westberlin. Almuts Welt bricht auseinander, ist sie doch selbst auf der Suche nach etwas, das bleibt. Ein halbes Jahrhundert später kümmert sich Almuts Freundin Kristine um sie, während Tochter Elli in Basel arbeitet. Lebenswege verschlingen sich, zwischen den Familien und Generationen, es geht immer auch ums Weggehen, Ankommen oder Bleiben, und um den Moment, in dem man sieht, was wirklich zählt.
Ein Roman über das Älterwerden und Abschiednehmen, über Neuanfänge und das Immer-wieder-Weitermachen vor dem Hintergrund der deutsch-tschechischen Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Mädler Wohin wir gehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mädler, Peggy
Peggy Mädler, 1976 in Dresden geboren, hat Theater-, Kultur- und Erziehungswissenschaft studiert und in Kulturwissenschaften promoviert. Als freie Autorin und Dramaturgin arbeitet sie bundesweit mit verschiedenen Theatern, Regisseur*innen und Performancegruppen zusammen. 2011 erschien ihr erster Roman Legende vom Glück des Menschen, für Wohin wir gehen (2019) erhielt sie den Fontane-Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg. 2024 erschien das Buch Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat von Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann.

Peggy Mädler, 1976 in Dresden geboren, hat Theater-, Kultur- und Erziehungswissenschaft studiert und in Kulturwissenschaften promoviert. Als freie Autorin und Dramaturgin arbeitet sie bundesweit mit verschiedenen Theatern, Regisseur*innen und Performancegruppen zusammen. 2011 erschien ihr erster Roman Legende vom Glück des Menschen, für Wohin wir gehen (2019) erhielt sie den Fontane-Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg. 2024 erschien das Buch Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat von Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.