E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook
Märker / Schlothfeldt Was schulden wir Flüchtlingen und Migranten?
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-11815-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen einer gerechten Zuwanderungspolitik
E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-11815-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Flucht und Immigration als politische Herausforderung.- Optionen und Spielraum europäischer Zuwanderungspolitik: Ein Essay.- Flucht, Migration und die bundesdeutsche Entwicklungszusammenarbeit.- „Du bist nur Gast, also verschwinde!“ Überlegungen zur moralischen Rechtfertigung von Ausweisung und Abschiebung.- II. Zuwanderung als Gegenstand philosophischer Analysen.- Ökonomische Migration und globale Verteilungsgerechtigkeit.- Migration und Armut.- Zuwanderung, Klasseninteressen und der moralische Anspruch des Rechtsradikalismus.- Praktische Philosophie und Zulassung von Flüchtlingen und Migranten.- III. Politik- und rechtstheoretische Antworten auf das Migrationsproblem.- Wie erklären wir potentiellen Einwanderern, was wir unseren Landsleuten schulden?.- Das Menschenrecht auf Mitgliedschaft: Grenzziehung in der Universalen Republik Dialogia.- Zuwanderung und kollektive Identität.- Europäisierung der Zuwanderungspolitik: Eine Chance für einen gerechteren Umgang mit Flüchtlingen und Migranten?.- Autorenverzeichnis.