E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook
Reihe: Interkulturelle Studien
Mai / Merl / Mohseni Pädagogik in Differenz- und Ungleichheitsverhältnissen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21833-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aktuelle erziehungswissenschaftliche Perspektiven zur pädagogischen Praxis
E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook
Reihe: Interkulturelle Studien
ISBN: 978-3-658-21833-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Differenzverhältnisse in der Pädagogik. Einführung.- Wer Wissen schafft: Zur Positionierung von Wissenschaftler*innen.- Herstellung von Differenz und Diskriminierung in schulischen Zuordnungspraktiken zur Kategorie nichtdeutsche Herkunftssprache .- „..., dazu musst du einen Coolen befragen“.- Differenzkonstruktionen in der Grundschule.- Bildung postkolonial?! – Subjektivierung und Rassifizierung in Bildungskontexten. Eine Problematisierung pädagogischer Antworten auf migrationsgesellschaftliche Fragen.- „blue scholars“ – Interdependente Klassismusanalyse als kollektive Forschung.- „Als ob uns was geschenkt worden wäre...“. Privilegienreflexion im Kontext der pädagogischen Arbeit.- „All included“? Into what? – Heteronormativitätskritische Perspektiven auf diskriminierungssensible Bildungsarbeit .- „Empowerment bedeutet aus einem Schatz schöpfen zu können“: Zu den Bedingungen des Gelingens von Empowerment-Workshops.- Positionierungen miteinander vergleichen – Zur Herstellung von Differenz und sozialer Ungleichheit durch Adressierungen von Professionellen.- Zur irritierenden Präsenz und positionierten Professionalität von Pädagog*innen of Color.- Anstelle einer Autor*innenübersicht - Reflexionsbeiträge der Autor*innen und Herausgeber*innen zur Bedeutung der (Selbst-)Positionierung in der Wissenschaft und zum Verhältnis von Theorie und Praxis.