Maier-Höfer | Kinderrechte und Kinderpolitik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 263 Seiten, eBook

Maier-Höfer Kinderrechte und Kinderpolitik

Fragestellungen der Angewandten Kindheitswissenschaften
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-13801-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fragestellungen der Angewandten Kindheitswissenschaften

E-Book, Deutsch, 263 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-13801-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In dem Band werden rechtliche und politische Aspekte diskutiert, die sich multidisziplinär aus dem Themenkomplex Kinder und Kindheiten ergeben. Aus verschiedenen Disziplinen und Praxisfeldern werden je besondere Fragestellungen aufgeworfen und in den Diskurs der angewandten Kindheitswissenschaften eingeordnet.
Maier-Höfer Kinderrechte und Kinderpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geschichte der Kinderrechte und der Kinderrechtsbewegungen.- Bildung in inklusiven und multikulturellen Kontexten.- Politik und Ökonomik.- Partizipation im Kontext von elterlicher Verantwortung, Kinderschutz und Hilfen für Erziehung.


Dr. Claudia Maier-Höfer ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und hat dort den Studiengang ‚Bildung, Erziehung und Kindheitswissenschaften/Childhood Studies‘ entwickelt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.