E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook
Maier-Höfer / Schreiber Praktiken von Transdiskursen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-30770-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein multidisziplinärer Zugang
E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-30770-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wie steht es mit der Vielfalt der Geschlechter und der Selbstbestimmung im Transdiskurs?- Zur Problematik der Psychopathologisierung von Transsexualität.- Sag mir nicht, wer ich bin: Überlegungen zur Erste-Person-Perspektive und zur Unbestimmbarkeit des Geschlechts.- Die „Parallelwelt“ der transidenten Menschen.- Ethik-Diskurse als Tool zur Entwicklung von Behandlungsempfehlungen.- Geschlechtschirurgie-Diskurse.- Die Stimmen der jungen Menschen hören: Ein Versuch der Konzeptualisierung einer Ethik der Affirmation an den Rändern des Wissens der Moderne.- Das Recht der jungen Menschen auf Selbstbestimmung – (Anti-)Diskriminierung im Kontext von Adultismus und Paternalismus.- Transgeschlechtlichkeit als Thema einer evidenzbasierten Ethik.- Zur Be/Verurteilung geschlechtsangleichender Maßnahmen aus theologisch-ethischer Sicht.- Geschlechtsvariante Menschen im Unternehmen: Vom Schmuddelkind zum begehrten Mitarbeitenden.