Mallery | Lebkuchenduft und Schneeflockenküsse | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: MIRA Taschenbuch

Mallery Lebkuchenduft und Schneeflockenküsse

Kurzroman
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95576-615-3
Verlag: MIRA Taschenbuch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Kurzroman

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: MIRA Taschenbuch

ISBN: 978-3-95576-615-3
Verlag: MIRA Taschenbuch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Zimtsterne, Zuckerstangen und Tannenduft - Nirgends wird das Fest der Liebe schöner gefeiert als in Fool's Gold!
Sexy, scharf und blond - all das ist Bailey nicht! Die sympathische Single-Mutter kann von einem Leben an der Seite des ehemaligen Football-Stars Kenny Scott mit dem Lächeln, das heller strahlt als jeder geschmückte Weihnachtsbaum, nur träumen. Eigentlich ist Bailey mit ihrer heimlichen Schwärmerei auch ganz zufrieden - denn Gucken und heiße Fantasien sind erlaubt! Doch als Bürgermeisterin Marsha wieder einmal in Fool's Gold die Liebesdinge in die Hand nimmt, kommt Bailey plötzlich dem durchtrainieren Kenny näher. Steht der Kleinstadt am Fuße der Sierra Nevada ein Liebeswunder zur schönsten Zeit des Jahres bevor?
'Susan Mallery ist einer meiner absoluten Lieblingsautorinnen.'
Nr.-1-New York Times-Bestsellerautorin Debbie Macomber



Die SPIEGEL-Bestsellerautorin Susan Mallery unterhält ein Millionenpublikum mit ihren herzerwärmenden Frauenromanen, die in 28 Sprachen übersetzt sind. Sie ist dafür bekannt, dass sie ihre Figuren in emotional herausfordernde, lebensnahe Situationen geraten lässt und ihre Leserinnen und Leser mit überraschenden Wendungen zum Lachen bringt. Mit ihrem Ehemann, zwei Katzen und einem kleinen Pudel lebt sie in Washington.

Mallery Lebkuchenduft und Schneeflockenküsse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL


„Mom, auch wenn ich weiß, dass es keinen Weihnachtsmann gibt, kann ich trotzdem einen Weihnachtsstrumpf kriegen?“

Bailey Voss lächelte ihre Tochter an. Alleinerziehend zu sein war oft eine Herausforderung, aber manchmal dachte sie, dass sie es doch ganz gut hinbekam.

„Natürlich“, erklärte sie der Siebenjährigen. „An Weihnachten geht es um die Menschen, die wir lieben, und darum, unsere Traditionen miteinander zu teilen. Ein Weihnachtsstrumpf gehört definitiv dazu.“

Chloe strahlte. „Wann können wir die Strümpfe aufhängen? Und das Haus dekorieren?“ Ihr kluges, bezauberndes Mädchen hielt inne. „Nachdem wir umgezogen sind, oder? Können wir unseren Weihnachtsbaum gleich am ersten Abend aufstellen?“

„Das können wir“, versprach Bailey ihr. Obwohl sie sich ziemlich sicher war, dass sie nach einem langen Umzugstag müde sein würde, war sie entschlossen, ihrem kleinen Mädchen dieses Jahr das beste Weihnachtsfest aller Zeiten zu bereiten.

Chloe hatte bereits so viel durchgemacht, vor allem nach dem Verlust ihres Vaters vor über einem Jahr. Bailey und ihre Tochter hatten sich in Fool’s Gold ein Zuhause erschaffen und würden in nicht einmal einem Monat in das Haus ziehen, das, wie Bailey hoffte, für immer ihr Zuhause sein würde. Bailey hatte einen tollen Job, den sie liebte, Chloe hatte Freunde und war gut in der Schule, und eine schöne Vorweihnachtszeit war genau das Richtige, um das Jahresende zu feiern.

Chloe ging zu dem Kalender, der am Kühlschrank hing, und zählte die Tage ab.

„Noch siebzehn Tage bis Thanksgiving“, brachte sie aufgeregt hervor. „Und dann noch zwölf Tage, bis wir umziehen und unseren Baum und die Strümpfe bekommen.“ Sie eilte zu ihrer Mutter und umarmte sie. „Es ist schon beinahe Weihnachten!“

Bailey hielt sie fest und streichelte ihr übers Haar. „Ich bin so stolz auf dich, Honey“, meinte sie und versuchte, nicht zu emotional zu klingen. „Du arbeitest so hart in der Schule und bist mir eine echt große Hilfe.“

Ihre Tochter sah sie an. „Ich liebe dich, Mom.“

„Ich liebe dich auch, meine Kleine.“ Sie schaute auf die Uhr über dem Herd und stieß einen kleinen Schrei aus. „Wir sind viel zu spät!“

Chloe lachte und löste sich aus ihrer Umarmung, dann rannte sie aus der Küche. „Ich bin fertig. Ich brauche nur noch meinen Mantel.“

Fünf Minuten später liefen die beiden strammen Schrittes auf Chloes Schule zu. Nachdem Bailey ihre Tochter abgesetzt hatte, ging sie weiter in Richtung Rathaus, wo sie als Assistentin von Bürgermeisterin Marsha Tilson arbeitete.

Bürgermeisterin Marsha war die am längsten regierende Bürgermeisterin in Kalifornien und leitete ihre Stadt mit einer beeindruckenden Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche. Bailey war überzeugt davon, dass Bürgermeisterin Marsha den Teufel selbst dazu bringen könnte, ihr zu Diensten zu sein. Und heute war keine Ausnahme.

Nur würde heute nicht der Teufel durch die Tür in Bürgermeisterin Marshas Büro kommen, sondern ein großer, breitschultriger Mann, der Baileys Herz auf eine Weise klopfen ließ, die nicht gesund sein konnte.

„Es ist nur eine kleine Schwärmerei“, versuchte Bailey sich zu beruhigen, während sie in der Schlange im Brew-haha auf ihren morgendlichen Latte macchiato wartete. Dann erkannte sie, dass inmitten von Menschen Selbstgespräche zu führen ein sicherer Weg war, dafür zu sorgen, dass Nachbarn und Freunde sich Sorgen um einen machten. Sie presste die Lippen aufeinander, bevor sie spürte, wie sie zu lächeln begann. Wann immer sie an Kenny Scott dachte, fühlte sie sich wie ein sechzehnjähriger Teenager.

Sie wusste, dass es nicht schlimm war, für ihn zu schwärmen. Von einem attraktiven Mann zu träumen, war nichts Außergewöhnliches. Solange sie deswegen nichts unternahm, war alles gut. Denn sich auf den muskulösen ehemaligen NFL-Spieler und Super-Bowl-Gewinner zu stürzen, wäre dumm und vermutlich mitleiderregend.

Auf keinen Fall konnte sie Kennys Typ sein. Nicht, dass sie ihn jemals mit einer Frau zusammen gesehen hätte, aber dennoch. Er war einfach umwerfend. Dunkelblondes Haar, große blaue Augen. Er hatte den Körper eines Superhelden und war unglaublich stark. Ein sanfter Riese von einem Mann. Und wo sie gerade von groß sprach, fielen ihr seine Hände ein …

Sie unterdrückte ein weiteres Seufzen, gab ihre Bestellung auf, winkte ihrer Freundin Patience zu, die die Espressomaschine bediente, und trat dann beiseite, um auf ihr Getränk zu warten.

Tatsache war nun einmal, dass berühmte ehemalige NFL-Stars nicht mit alleinerziehenden Kleinstadtmüttern ausgingen. Vor allem nicht mit solchen, die mit zwanzig Pfund zu viel auf den Hüften zu kämpfen hatten. Bailey glaubte, nicht unattraktiv zu sein. Sie hatte dicke rote Haare und eine schöne Haut, doch sie sah nicht so aus wie die Frauen in den Hochglanzmagazinen. Sie war eben durchschnittlich, hatte einen Job, sorgte sich um ihre Tochter, und die meiste Zeit reichte ihr Gehalt gerade so, dass sie ihre Rechnungen bezahlen konnte. Zusammengefasst war sie nicht gerade ein Magnet für Traummänner.

Aber das war das Schöne an einer Schwärmerei. Sie konnte so viel gucken und schmachten, wie sie wollte. Und wenn der fragliche Mann heute zufällig für ein Meeting ins Büro kam, dann hatte sie einfach noch mehr, wovon sie später träumen konnte. Was den heutigen Tag in einen sehr guten Tag verwandelte.

Wie Kenny Scotts Freund Jack es einmal ausgedrückt hatte, war ein Besuch bei Bürgermeisterin Marsha ein wenig wie eine Audienz beim großen und mächtigen Zauberer von Oz. Nur ohne die fliegenden Affen oder den Mann, der hinter den Vorhängen alles manipulierte. Zu Kennys Pech übte Bürgermeisterin Marsha ihre Macht auf die altmodische Art aus und nicht durch Rauch und Spiegel. Ansonsten wäre es so viel leichter, ihr zu widerstehen.

Es ist ja nicht so, dass ich Angst vor der Frau habe, sagte er sich, als er in Richtung Rathaus lief. Er mochte nur keine Situationen, in denen er nicht Nein sagen konnte. Und bei Bürgermeisterin Marsha war „nein“ ein Wort, das nur die wenigsten Menschen jemals aussprachen.

Er wusste, er könnte sich einreden, standhaft zu bleiben. Dass sie einfach nur eine alte Frau war. Allerdings war die Wahrheit wesentlich komplexer. Bürgermeisterin Marsha wusste Dinge, von denen sie eigentlich nichts wissen konnte, und niemand hatte auch nur eine Ahnung, woher. Kenny schätzte, dass sie ein Netzwerk an Spionen hatte, die ihr die Informationen zuspielten. Und die pflegte sie dann alle in irgendein altes Computerprogramm der NSA ein, das Verhalten vorhersagen konnte. Kopfschüttelnd stieg er die Treppe zum Haupteingang hinauf. Vielleicht sollte er einfach die vorherrschende Meinung akzeptieren, dass die Bürgermeisterin nicht von dieser Welt war. Oder Vorahnungen hatte. Egal wie, sie hatte ihn einbestellt, und da war er nun.

Er ging die Treppen in den ersten Stock hinauf und durch den breiten Flur auf das Büro der Bürgermeisterin zu.

Als er durch die offene Tür trat, wurde er von einer dreihundert Pfund schweren Dampfwalze überrollt. Okay, natürlich nicht wirklich, aber es fühlte sich so an. Unbemerkt von der einzigen anderen Person im Vorraum des Büros, blieb er stehen. Er sagte sich, dass er sich den Schlag in die Magengrube nur einbildete. Genau wie die enorme Anziehungskraft.

Er kannte die kurvige Rothaarige, die vor dem Heiligtum der Bürgermeisterin Wache hielt. Er hatte sie schon Dutzende Male in der Stadt gesehen, hatte sich mit ihr unterhalten. Er kannte sogar ihr Kind. Aber während die siebenjährige Chloe bezaubernd und nur ein klein wenig gefährlich war, war ihre Mom einfach umwerfend. Bailey Voss war die fleischgewordene Verführung. Sie sollte ein Warnschild um den Hals tragen und eine Sperrzone um sich herum errichten. Denn wenn er sich ihr auch nur auf drei Meter näherte, schaltete sein Gehirn ab, und er benahm sich wie ein Idiot.

Er hatte keine Ahnung, was genau ihn an ihr so anzog. Sie war groß, und er mochte große Frauen, aber das allein war noch nicht so ungewöhnlich. Das lange, wellige rote Haar war sexy, erklärte seine Reaktion auf sie aber auch nicht im Entferntesten. Gern hätte er ihre Ausstrahlung auf die grünen Augen geschoben. In denen lag eine gewisse Unschuld, ein Vertrauen, und das sprach ihn an.

Okay, gut. Er würde es zugeben. Er war genauso einfach gestrickt wie jeder andere Mann auf dem Planeten. Sex war wichtig, und wenn er Bailey Voss sah, konnte er nur daran denken, sie auszuziehen und sich mit ihr zwischen den Laken zu wälzen. Er war sich ziemlich sicher, dass er nach drei- oder vierhundert Malen befriedigt wäre.

Unter anderen Umständen würde er sie um ein Date bitten, sie mit seinem Charme einwickeln, ins Bett locken und dann weiterziehen. Oder sich Hals über Kopf in sie verlieben. Er war für beides offen. Nur würde das nicht passieren. Niemals. Sie war eine alleinerziehende Mutter, und er verabredete sich nicht mit alleinstehenden Müttern. Weder jetzt noch in Zukunft. Denn alleinerziehende Mütter hatten Kinder, und auch wenn ein Mann es überleben konnte, sich in eine Frau zu verlieben, rissen Kinder einem das Herz heraus und nahmen es mit sich, wenn man sich wieder trennte. Davon konnte man sich niemals erholen.

Er versuchte sich zusammenzureißen und räusperte sich. Bailey schaute auf und lächelte ihn an.

Mehr brauchte es nicht. Ein süßes Lächeln, und er war verloren. Er hatte in der NFL gespielt … Sollte er mit so etwas nicht besser klarkommen?

„Hi, Kenny“, begrüßte sie ihn. „Pünktlich auf die Minute.“

„Ich dachte, wenn ich es nicht wäre, würde sie den Drachen loslassen.“

Bailey...


Mallery, Susan
New York Times-Bestsellerautorin Susan Mallery wird von den Kritikern als mitreißende Autorin gefeiert und unterhält mit ihren witzigen, emotionalen Romanen über Frauen und ihre Beziehungen Millionen von Leserinnen auf der ganzen Welt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem unerschrockenen Zwerpudel in Seattle, wo das Wetter zwar nicht gut, der Kaffee dafür aber umso besser ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.