Buch, Englisch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 74 g
Ein Austausch
Buch, Englisch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 74 g
Reihe: dOCUMENTA (13): 100 Notizen - 100 Gedanken
ISBN: 978-3-7757-2899-7
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Während ihres Exils auf der Flucht vor den Nationalsozialisten entfaltete sich ein intensiver Austausch zwischen dem Schriftsteller Thomas Mann und dem vierzig Jahre jüngeren Philosophen und Musiktheoretiker Theodor W. Adorno. Die beiden hier abgedruckten Briefe von Mann an Adorno, von 1943 und 1945, stehen im Zusammenhang mit Manns Doktor Faustus. Adorno diente als sein Berater für die musikwissenschaftlichen und -theoretischen Fragestellungen, insbesondere in Bezug auf die von Arnold Schönberg begründete Zwölftonmusik, die Mann in seinem Roman verwertete – ohne allerdings deren Urheber zu erwähnen. Dies führte zum Plagiatsvorwurf seitens Schönbergs, dessen Geschichte der Romanautor Enrique Vila-Matas in seiner Einführung erzählt. Mann reagierte auf den Vorwurf mit Unverständnis, hielt er doch das von ihm in dem späteren der beiden Briefe ausführlich erläuterte Montageprinzip im Sinne einer Appropriation ohne Kenntlichmachung der Quelle, wenn auch für 'vielleicht anstößig', letztlich für zulässig.
Thomas Mann (1875–1955) war Schriftsteller und Theodor W. Adorno (1903–1969) Soziologe und Philosoph.
Der Schriftsteller Enrique Vila-Matas (*1948) lebt in Barcelona.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
Weitere Infos & Material
Thomas Mann & Theodor W. Adorno: Ein Austausch