E-Book, Deutsch, 86 Seiten
Reihe: CLASSICS TO GO
Mann Der Tod in Venedig
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-98531-659-5
Verlag: Otbebookpublishing
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 86 Seiten
Reihe: CLASSICS TO GO
ISBN: 978-3-98531-659-5
Verlag: Otbebookpublishing
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Diese Ausgabe wurde vollständig restauriert, mit moderner Typografie, individuellem Coverdesign und korrigierter Formatierung. Thomas Manns Der Tod in Venedig erzählt die faszinierende und tiefgründige Geschichte von Gustav Aschenbach, einem disziplinierten und erfolgreichen Schriftsteller, dessen Leben von künstlerischen Ambitionen und inneren Konflikten geprägt ist. Überarbeitet und auf der Suche nach neuer Inspiration, begegnet Aschenbach während eines Spaziergangs in München einem geheimnisvollen Fremden, der in ihm eine unerwartete Sehnsucht nach Reisen und Freiheit weckt. Diese Begegnung entfacht in ihm alte, unterdrückte Wünsche und führt zu einem inneren Konflikt zwischen seinen Pflichten als Künstler und seinen Sehnsüchten nach Abwechslung. Geplagt von einem Fluchtinstinkt und der Angst, seine künstlerische Integrität zu gefährden, entscheidet sich Aschenbach dennoch für eine Reise in den Süden, um neue Inspiration zu finden. Seine Reise führt ihn nach Venedig, eine Stadt, die einst voller Glanz erschien, nun aber in einer melancholischen und bedrückenden Atmosphäre versinkt. Während er die Stadt erkundet, wird Aschenbach mit der Vergänglichkeit und Komplexität des Lebens konfrontiert, während er in eine Welt voller Illusionen und Entfremdung eintaucht. Manns Erzählung spiegelt die Spannungen zwischen Kunst, Moral und der menschlichen Erfahrung wider, während Aschenbachs Weg zur Meisterschaft und seine Suche nach Schönheit und Anerkennung als eine Art von Wiedergeburt dargestellt werden. Die Geschichte erforscht tiefgründige Themen wie Identität, Alter und das Streben nach Jugend, während Aschenbachs äußeres und inneres Erscheinungsbild die Herausforderungen und Zwänge des Lebens widerspiegeln. Der Tod in Venedig ist eine vielschichtige Erzählung über das Streben nach künstlerischer Perfektion und die unaufhörliche Suche nach Freiheit und Schönheit.




