E-Book, Deutsch, 181 Seiten
Mantz Kommunizieren in der Pflege
2. erweiterte und überarbeitete Auflage 2019
ISBN: 978-3-17-035921-5
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kompetenz und Sensibilität im Gespräch
E-Book, Deutsch, 181 Seiten
ISBN: 978-3-17-035921-5
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sandra Mantz, Inhaberin der SprachGut® Akademie, Gesprächstherapeutin und Sprachkompetenztrainerin für humane Dialog- und Gesprächskompetenz Health Care.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Vorwort;8
5;Inhalt;10
6;Vorwort;8
7;Einführung: Ein offenes, persönliches und kollegiales Wort;14
8;1 Wer pflegt, spricht. Wer spricht, pflegt?;18
8.1;1.1 Erwartung und Anspruch im beruflichen Kontext »Pflege«;19
8.2;1.2 Anspruch und Wirklichkeit;25
9;2 Sensibilisierung;30
9.1;2.1 Noch vorherrschende Sprachmuster des Gesundheitswesens;30
9.2;2.2 Ansteckende Hektik;45
10;3 Pflegefachkompetenz: Sprache und Gespräch;49
10.1;3.1 Aufgewacht!;49
10.2;3.2 Die Sinne gewandelt und weitergedacht;62
10.3;3.3 Sensibilisierungsschritte;66
10.4;3.4 Ausdrucksformen der Kommunikation;68
10.5;3.5 Der Laie und der Profi im Gespräch;69
10.6;3.6 Profispirale;72
11;4 Papillon – der Schmetterling im Gespräch;75
11.1;4.1 Sprich, damit ich Dich sehe, Profi!;78
11.2;4.2 Zwei Flügel für den Schmetterling – zwei Kompetenzebenen für das Gespräch;81
12;5 Wortkino;88
12.1;5.1 Einblicke in die Welten der Bilder, Worte und Sprachen;88
12.2;5.2 Sprachbilder – Das Bild im Wort, das Kraft kostet;93
12.3;5.3 Sprachbilder – Das Wort im Bild, das Kraft spendet;101
12.4;5.4 Sprache der Gesundheit und ihre innewohnende Kraft der heilsamen Bilder;105
13;6 Humane Gesprächsführung;108
13.1;6.1 Ohren;109
13.2;6.2 Hören öffnet Türen;111
13.3;6.3 Gast in der Bedeutungswelt des anderen;111
13.4;6.4 Empathie und aktives Zuhören;112
13.5;6.5 Bedeutung von Empathie;113
13.6;6.6 Das Geschenk: Impulskraft der Heilung;114
13.7;6.7 Das Lernfeld und Ihre Lehrer;114
13.8;6.8 Was Empathie nicht ist;115
13.9;6.9 Der Begründer – Carl Rogers;116
13.10;6.10 Ein aufrüttelndes Wort zum Umgang mit »Demenz«;118
14;7 Mit heilsamen Worten pflegen;123
14.1;7.1 Substantive;125
14.2;7.2 Adjektive;130
14.3;7.3 Verben;135
14.4;7.4 Pflegewendungen;140
14.5;7.5 Sprachen der Gesundheit;146
15;8 Die Zukunft! Esprit und Mut für neue Wege;152
15.1;8.1 SprachGUT®Begleiterinnen und SprachGUT®Mentorinnen für das Gesundheitswesen;152
15.2;8.2 Storytelling bereits qualifizierter Sprachprofis;154
16;9 Inspiration zur Reflexion;164
16.1;9.1 SprachGUT® Reflexionsbogen für Sprachmuster und Gesprächsverhalten;164
16.2;9.2 SprachGUT®Spiegelbogen »Ich und das Seminar«;168
16.3;9.3 Was ich noch sagen wollte;172
17;Literaturverzeichnis;174
18;Stichwortverzeichnis;178




