Marks / Brengelmann | Bewältigung der Angst | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Web PDF

Reihe: Humanities, Social Science (German Language)

Marks / Brengelmann Bewältigung der Angst

Furcht und nervöse Spannung-leichter gemacht
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-96391-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Furcht und nervöse Spannung-leichter gemacht

E-Book, Deutsch, Web PDF

Reihe: Humanities, Social Science (German Language)

ISBN: 978-3-642-96391-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Marks / Brengelmann Bewältigung der Angst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A. Einleitung.- 1. Was sind Furcht und Angst?.- 2. Spannungszustände können angenehm sein.- 3. Etwas Angst ist nützlich, sehr viel Angst aber schädlich.- 4. Angst nach einer Notfallsituation.- 5. „Bin ich normal? Brauche ich Hilfe?“.- 6. Definitionen von Angst und ähnlichen Zuständen.- 7. Mißverhältnis zwischen Phobie und phobischem Auslöser.- 8. Für den Laien ist die Phobie schwer zu verstehen.- 9. Verheimlichung von Phobien.- 10. Probleme, die mit Phobien verwechselt werden können.- 11. Kontraphobisches Verhalten.- 12. Aversionen.- 13. Soterien.- 14. Historische Aspekte.- B. Normale Ängste und Furchtzustände.- 15. Die Funktion der Angst.- 16. Natürliche menschliche Ängste.- 17. Wie Kinder die Furcht lernen.- 18. Die Unbeständigkeit der Furcht bei Kindern.- 19. Furchtreaktionen bei Erwachsenen.- 20. Trennungsangst.- 21. Normale Reaktionen auf Tod und Unglücksfälle.- C. Formen nervöser Spannung und ihre Behandlung.- 22. Depressive Störungen.- 23. Angstzustände.- 24. Phobische Störungen.- D. Allgemeine Methoden in der Behandlung der Angst.- 25. Erziehung der Kinder.- 26. Psychologische Behandlungsmethoden.- 27. Immunisierung gegen Streß: Das Leben zu bewältigen lernen.- 28. Chirurgische Methoden gegen die Angst.- E.Schluß.- F. Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.