Marks / Steffen | Bildung – Prävention – Zukunft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 332 Seiten

Marks / Steffen Bildung – Prävention – Zukunft

Ausgewählte Beiträge des 15. Deutschen Präventionstages (10. und 11. Mai 2010 in Berlin)
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-942865-03-6
Verlag: Forum Vlg Godesberg
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ausgewählte Beiträge des 15. Deutschen Präventionstages (10. und 11. Mai 2010 in Berlin)

E-Book, Deutsch, 332 Seiten

ISBN: 978-3-942865-03-6
Verlag: Forum Vlg Godesberg
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Zum 15. Geburtstag des Kongresses kamen am 10. und 11. Mai 2010 insgesamt ca. 4.500 Teilnehmende und Gäste des 15. Deutschen Präventionstages in das Internationale Congress Centrum (ICC) in Berlin. Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit wurden neben dem Schwerpunktthema „Bildung – Prävention – Zukunft“ in mehr als 500 Vorträgen, Präsentationen und Ausstellungsbeiträgen aktuelle Themen der Kriminalprävention und angrenzender Präventionsbereiche bearbeitet.Dieser Dokumentationsband fasst einerseits die Schriftfassungen jener Vorträge zusammen, die dem Schwerpunktthema „Bildung – Prävention – Zukunft“ zuzuordnen sind. Andererseits gibt der Band einen Überblick über den gesamten Kongress und beinhaltet das Kongressgutachten, die Berliner Erklärung des Deutschen Präventionstages sowie die ausführliche Kongressevaluation.

Marks / Steffen Bildung – Prävention – Zukunft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.