Marten-Finnis / Nagel | On the Transcultural Nature of Jewish Periodicals | E-Book | www.sack.de
E-Book

Marten-Finnis / Nagel On the Transcultural Nature of Jewish Periodicals

Interconnectivity and Entanglements
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-16-162252-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Interconnectivity and Entanglements

E-Book, Englisch, Band 84, 294 Seiten

Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts

ISBN: 978-3-16-162252-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die hier versammelten Beiträge beleuchten Vielfalt und zeitgenössische Bedeutung der historischen jüdischen Presse von der Aufklärung bis zum Nationalsozialismus und stellen Ansätze zu deren Erforschung vor. Sie untersuchen sowohl Erscheinungs- und Rezeptionsbedingungen als auch nationale und Sprachgrenzen überschreitende Öffentlichkeiten.

Marten-Finnis / Nagel On the Transcultural Nature of Jewish Periodicals jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. The Surplus Value of the German-Jewish Press as a Source for the Scholar of History
Moshe Zimmermann: Zum historiografischen Mehrwert der deutsch-jüdischen Presse - David A. Meola: "Press"ing for Rights. Jews and the Vormärz German Press

II. Transcending the Focus on the Nation State
Susanne Marten-Finnis: Towards Cosmopolitanism. Yiddish Periodical Culture in Berlin, 1918-1931 - Anne-Christin Klotz: A briv fun Daytshland. Die jüdischen Deutschlandkorrespondenten, Berichterstattung und Repression um 1933 - Nicolas Dreyer: The Transcultural Alignment of the Journal Voskhod with Reform Judaism: Promoting Acculturation and Emancipation while Opposing Assimilation - Igor Dukhan: Perplexed Contemporaneity. El Lissitzky's Contributions to Yiddish and Avant-Garde Periodicals in Germany, 1921-1925

III. Transformed Visions
Tilmann Gempp-Friedrich: Leserinnen- und Leserkommunikation in der Presse des "Centralvereins" - Johann Nicolai: Das Netzwerk der Journalisten der C. V.-Zeitung nach dem Zweiten Weltkrieg - Dekel Peretz: Altneuland - A German Colonial Journal

IV. Permeability: Geographical and Generational Entanglements
Katrin Steffen: Die Posener Heimatblätter (1926-1938) als Medium einer preußisch-jüdischen Diaspora nach dem Ersten Weltkrieg - Michael John: Ein Experiment. Jüdische Presse in der österreichischen "Provinz" 1919-1938 - Marie Ch. Behrendt: Die Öffentlichkeitsarbeit des Council of Jews from Germany in deutsch-jüdischen Nachkriegsperiodika. Ein quellenkritischer Beitrag


Marten-Finnis, Susanne
Born 1957; Professor Emeritus of Applied Linguistics in the Faculty of Humanities and Social Sciences of the University of Portsmouth; visiting scholar at the Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies (Faculty of Asian and Middle Eastern Studies); honorary research fellow at the Centre of Migration, Diaspora and Exile at the University of Central Lancashire (MIDEX).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.