Buch, Deutsch, Band Band 008, 244 Seiten, mit 9 Abbildungen und zahlr. Notenbeispielen und Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 375 g
Reihe: Göttinger Händel-Beiträge.
Im Auftrag der Göttinger Händel-Gesellschaft herausgegeben von Hans Joachim Marx
Buch, Deutsch, Band Band 008, 244 Seiten, mit 9 Abbildungen und zahlr. Notenbeispielen und Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 375 g
Reihe: Göttinger Händel-Beiträge.
ISBN: 978-3-525-27818-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Die Göttinger Händel-Beiträge sind ein wichtiges Publikationsorgan der internationalen Händelforschung – anregende Lektüre und unentbehrlicher Ratgeber für Forscher wie für Liebhaber Händelscher Musik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Festvorträge/Festival Lectures 1998/1999:
Peter Bachmann (Göttingen): ›From Arabia’s spicy shores.‹. Orient in Händels Textvorlagen
Dorothea Schröder (Hamburg): Die Last der Krone - Fürstinnen in Händels Opern und in der Realität
Aufsätze/Essays:
Ellen Rosand (New Haven, Conn., USA): Handel’s Oratorical Narrative
Michael Zywietz (Münster): Musikalisiertes Drama vs. biblische Erzählung? Zur Oratorienkonzeption Georg Friedrich Händels
Anette Held (Köln): Händels Oratorium ›Athalia‹ (HWV 52, 1733) und die biblischen Tragödien Racines
Hans Joachim Marx (Hamburg): Formen des Rezitativs in den oratorischen Werken Händels
Michele Calella (Marburg): Dramatische Mehrstimmigkeit: Bemerkungen zu Händels Opernensembles
Xavier Cervantes (Toulouse): ›The Phoenix of Our Age in All Modes of Musical Expression‹: The Handelian Exception
Thomas McGeary (Champaign, Ill., USA): Handel as Art Collector: His Print Collection
Donald Burrows (Milton Keynes, GB): Rastra, watermarks and copyists in the late insertions in the Conducting Scores of Handel’s oratorios
Annette Monheim (Bonn): Händels Messias in Friedrich Rochlitz’ Romanfragment Ferdinand (AMZ V)
Rezensionen/Reviews
Bibliographie der Händel-Literatur/Bibliography of the Literature on Handel 1998/99