Matern | Urbane Infrastrukturlandschaften in Transformation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Urban Studies

Matern Urbane Infrastrukturlandschaften in Transformation

Städte – Orte – Räume
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3088-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Städte – Orte – Räume

E-Book, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8394-3088-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Infrastrukturlandschaften sind ein Phänomen der Moderne, das sich in den städtischen Wachstumsphasen herausgebildet hat. Mit ihrer materiellen Persistenz überformen sie die Eigenarten und Ästhetik von Räumen – selbst dann, wenn ihre Artefakte nicht mehr gebraucht werden und aus der Nutzung gefallen sind. Die aktuellen politischen und technologischen Transformationen erhöhen den Bedarf einer Auseinandersetzung mit den infrastrukturellen Relikten der Moderne und erzeugen ein wachsendes wissenschaftliches Interesse. Doch welche funktionalen und ästhetischen Werte verbinden wir mit den Infrastrukturräumen und wie beeinflussen die wandelnden gesellschaftlichen Ansprüche, Leitbilder und Technologien die Stadtlandschaften und den Umgang mit ihren Artefakten?

Dieser Band bringt u.a. den Stadtgeographen Matthew Gandy, den Spaziergangsforscher Henrik Sturm sowie Landschafts-/Architekt_innen, Künstler_innen und Sozialwissenschaftler_innen zusammen. Sie alle gehen den Fragen nach, wie und durch wen diese Räume (um-)gestaltet werden sowie welche Wissensbestände oder historischen Ordnungen darin wiederkehren. In der Betrachtung ausgewählter internationaler Stadträume werden in diesem Band historische, sozialwissenschaftlich-analytische sowie gestalterisch-künstlerische Sichtweisen auf (alternde) Infrastrukturen und ihre Wechselwirkungen mit Stadträumen eingefangen und deren Gestaltung hinterfragt.

Matern Urbane Infrastrukturlandschaften in Transformation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Matern, Antje
Antje Matern (Dr. rer. pol.) ist Gastprofessorin für Regionalplanung an der B-TU Cottbus-Senftenberg, wo sie u.a. zu städtischen Infrastrukturen und ihrer Transformation aus raumplanerischer Perspektive forscht. Zudem ist sie Gesellschafterin von Nexthamburg, übernahm Gutachtertätigkeiten für die transnationale Zusammenarbeit und arbeitete in der niedersächsischen Landesplanung für die europäische und regionale Zusammenarbeit.

Antje Matern (Dr. rer. pol.) ist Gastprofessorin für Regionalplanung an der B-TU Cottbus-Senftenberg, wo sie u.a. zu städtischen Infrastrukturen und ihrer Transformation aus raumplanerischer Perspektive forscht. Zudem ist sie Gesellschafterin von Nexthamburg, übernahm Gutachtertätigkeiten für die transnationale Zusammenarbeit und arbeitete in der niedersächsischen Landesplanung für die europäische und regionale Zusammenarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.