Matschke / Brösel Unternehmensbewertung
2. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8349-9292-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Funktionen - Methoden - Grundsätze
E-Book, Deutsch, 713 Seiten, Web PDF
ISBN: 978-3-8349-9292-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Wirtschaftstreuhänder
"Trotz der wachsenden Bedeutung der Unternehmensbewertung in Theorie und Praxis braucht es in Anbetracht der zahlreichen Bücher zur Unternehmensbewertung gute Gründe, diesen ein weiteres Buch hinzuzufügen. Einen gewichtigen Grund haben Matschke/Brösel […] gefunden und konsequent umgesetzt, denn nunmehr liegt hiermit das bisher erste Buch zur Unternehmensbewertung vor, das stringent der bekannten funktionalen Konzeption folgt. […] Dieses Buch muss somit nicht nur Theoretikern, sondern auch Praktikern als neues Standardwerk empfohlen werden."
FinanzBetrieb
"Matschke und Brösel präsentieren die im Vorwort versprochenen ‚wertvollen Anregungen, Handlungshinweise und Ratschläge zur Lösung der vielfältigen? Bewertungsprobleme - was das Buch auch für Praktiker, die abstrakten theoretischen Überlegungen nicht ausweichen wollen, lesenswert macht."
FAZ
"[Es] ist insgesamt festzuhalten, dass dieses umfassende Werk zu einer festen Größe unter den Lehrbüchern zur Unternehmensbewertung werden wird. Studierenden, aber auch Praktikern kann dieses didaktisch gut aufgebaute Werk zur Lektüre empfohlen werden."
StuB - Steuern und Bilanzen
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Unternehmensbewertung.- Entscheidungsfunktion und Entscheidungswert.- Vermittlungsfunktion und Arbitriumwert.- Argumentationsfunktion und Argumentationswert.- Grundsätze der Unternehmensbewertung.




