Matter-Bacon | Städtische Ehepaare im Spätmittelalter | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 30, 412 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag

Matter-Bacon Städtische Ehepaare im Spätmittelalter

Verhaltensmuster und Handlungsspielräume im Zürich des 15. Jahrhunderts
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8288-6510-5
Verlag: Tectum
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Verhaltensmuster und Handlungsspielräume im Zürich des 15. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, Band 30, 412 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag

ISBN: 978-3-8288-6510-5
Verlag: Tectum
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In die Lebenswelten spätmittelalterlicher Ehepaare gewähren die meisten Quellen nur unvollständige Einblicke. Wie verhielten sich die Eheleute innerhalb ihrer Paarbeziehung, wie gemeinsam als Ehepaar gegenüber Dritten? Beginnend mit der Eheschließung und endend mit dem Tod eines Ehepartners untersucht Nicole Matter-Bacon auch das Verhalten von Züricher Ehepaaren als Eltern, als solidarische Einheit, im Streit und bei Ehebruch. Dabei stützt sie sich auf die Gerichtsakten der Stadt Zürich aus dem 15. Jahrhundert, denn anders als die formellen Regeln der Ehe, die im Stadtrecht und durch die kanonisch-rechtlichen Bestimmungen festgehalten wurden, findet sich keine Dokumentation der informellen Normen. Diese lassen sich jedoch anhand der Verhaltensmuster der Eheleute vor Gericht rekonstruieren – als Kläger, Angeklagte oder auch als Zeugen. Auf diese Weise liefert die Autorin nie dagewesene Einblicke in die Paarbeziehungen des spätmittelalterlichen Zürich. Ihre aussagekräftigen Befunde schließen Forschungslücken und regen zu Vergleichsstudien mit anderen spätmittelalterlichen Städten an.

Matter-Bacon Städtische Ehepaare im Spätmittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.