E-Book, Deutsch, 140 Seiten, eBook
Mau / Schuhen / Froitzheim Verbraucherforschung zwischen Empowerment und Verletzlichkeit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41247-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Verbraucherrelevante Zukunftsfragen aus der Perspektive der Wissenschaft und Praxis
E-Book, Deutsch, 140 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-41247-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
AR, KI, Digitale Sprachassistenten… die zunehmende Digitalisierung des Alltags und der Wandel unserer Lebensbedingungen stellt Verbraucher*innen vor neue Herausforderungen: Während die Möglichkeiten zur Information und Einflussnahme durch uns steigen, geben wir gleichzeitig immer mehr Entscheidungsgewalt an (smarte) Dritte ab. Werden wir als Verbraucher*innen also mächtiger – oder doch verletzlicher? Forschende unterschiedlicher Disziplinen haben sich dieser Frage angenommen und präsentieren in diesem Buch ihre Erkenntnisse zu verbraucherrelevanten Zukunftsfragen. Flankiert werden diese Erkenntnisse durch Beiträge von Praktiker*innen, die die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Anwendungsperspektive einordnen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Governance von und durch Verhaltensdesign.- Ein (Preis-)Algorithmus und seine Perspektiven.- Wearables and Related Consumer Skills.- Datenschutzgrundverordnung & digitaler Verbraucherschutz.- Digitale Geschmacksvermittlung.- Die Bedeutung von Consumer-Vendor-Relationship-Management-Systemen für die Position des Verbrauchers im Markt.- Wie denken Kantinengäste über Menüs mit Öko-Fleisch? - Verbraucherbildung für Lernende mit sonderpädagogischem Förderbedarf.- Kinder als verletzliche Verbraucher.