Maydell / Tezuka / Shimomura | Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa. | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 17, 587 Seiten

Reihe: Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht

Maydell / Tezuka / Shimomura Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa.


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-50128-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 17, 587 Seiten

Reihe: Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht

ISBN: 978-3-428-50128-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Beginnend mit dem Dialog über das bürgerliche Recht, gibt es zwischen Japan und Deutschland einen lang zurückreichenden rechtswissenschaftlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Mit der Ausweitung des wissenschaftlichen Austauschs rückte in den letzten Jahrzehnten verstärkt auch das Arbeits- und Sozialrecht ins Blickfeld. Vor dem Hintergrund einer vergleichbaren Bevölkerungsentwicklung (steigende Lebenserwartung, ähnliche Altersstruktur) zeichnet sich in beiden Ländern ein gemeinsames Interesse an Fragen betreffend die Pflege-, Alters- und Krankenversicherung ab.

Die in dem vorliegenden Band versammelten Beiträge gehen auf zwei Veranstaltungen zu dieser Thematik zurück. Es werden die Herausforderungen der sozialen Sicherheit in Europa und Japan dargestellt und die wesentlichen Gestaltungselemente zu ihrer Bewältigung diskutiert. Am Ende beleuchten die Autoren spezielle Themen der Kranken-, Pflegefall- und Alterssicherung. Da die einzelnen Gebiete jeweils sowohl von japanischen als auch europäischen Referenten behandelt werden, bietet der Band einen ausgewogenen Gesamtüberblick.

Maydell / Tezuka / Shimomura Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: B. von Maydell, Einführung - T. Kiyonari, Globalization and Social Security. Social Security Reforms in China - Y. Hiroi, Social Security and Economic Development. Evaluation of the Japanese Experience - N. Inagawa, Globalisierung und Sozialversicherung - J. Berghman, Globalization and Social Policy - M. Atoh, Social Policies in Low-Fertility and Rapidly Aging Societies. The Case of Japan - W. Schmähl, Steigende Lebenserwartung und soziale Sicherung. Tendenzen, Auswirkungen und Reaktionen - K. Takada, Japanese Social Insurance Under the Uncertainty of Labour Market - T. Shimomura, The Unemployment Problem in Social Security (Pension Insurance and Health Insurance) in Japan - W. Tegtmeier, Arbeitslosigkeit und ihre Bekämpfung - S. Matsuda, Medical Technology Innovation and Health Insurance Scheme - G. Neubauer, Medizinischer Fortschritt und Krankenversicherung - R. Fujii, Medizinisch-technische Innovation und Gesundheitsversorgungskosten - K. Tominaga, Verzögerung und Stagnation in der Entwicklung des japanischen Wohlfahrtsstaats. Problemkreise zwischen Selbsthilfe und Solidarität - W. Mazal, Eigenvorsorge und Solidarität als Gestaltungselemente des Sozialrechts - K. Tezuka, Private und öffentliche Elemente in den Organisationsstrukturen der Systeme Sozialer Sicherheit - B. von Maydell, Private und öffentliche Elemente in den Organisationsstrukturen sozialer Sicherheit - E. Tajika, Die gegenwärtige Situation und Problematik in der Volkskrankenversicherung - J. H. Petersen, Financing of the Welfare State. Possibilities and Limits - K. Tanaka, Financing Increasing Medical Expenditure and Allocation of Specific Risks in Health Insurance - T. Fukawa, Health Expenditure and Old Age - F. Knieps, Besondere Risiken in der Krankenversicherung und ihre Finanzierung - T. Tsuchida, Besondere Risiken (insbesondere ältere Menschen, Familien mit Kindern, sozial Schwache) in der Krankenversicherung und ihre Finanzierung - T. Tsuchida, Das medizinische Versorgungssystem in Japan. Struktur und Organisation der Leistungserbringung - G. Neubauer, Struktur und Organisation der ambulant-ärztlichen Leistungserbringung und der ärztlich angeordneten Arzneimittelversorgung in Deutschland - T. Akuzawa, Struktur und Organisation der ärztlichen Leistungserbringung - T. Shimomura, Economic Trends in Japan's Health Care System. Reflections on the Economics of Health Care. Aims of the Real Structural Reform in Health Care - E. Wille, Zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems in Deutschland - B. von Maydell, Zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems in Japan und Deutschland - U. Kötter, Aktuelle Probleme der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland - Y. Iguchi, Probleme der Pflegefallabsicherung in Japan. Pflege und Pflegearbeit in der Umwandlung - B. Schulte, Probleme der Pflegefallabsicherung - A. Ogawa, Political, Invisible or Technocratic Policy Change? Scandinavian Pension Reforms in Comparison with Japan



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.