Mayer / Lanwehr | People Analytics im Profifußball | Buch | 978-3-658-21255-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2853 g

Reihe: Wirtschaft - Organisation - Personal

Mayer / Lanwehr

People Analytics im Profifußball

Implikationen für die Wirtschaft
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21255-1
Verlag: Springer

Implikationen für die Wirtschaft

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2853 g

Reihe: Wirtschaft - Organisation - Personal

ISBN: 978-3-658-21255-1
Verlag: Springer


Mit People Analytics wird hier erstmalig ein Zukunftsfeld des Personalmanagements anhand eines ebenso ganzheitlichen wie konkreten Anwendungsbeispiels heruntergebrochen und für klassische Organisationen nutzbar gemacht. „Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital!“ – diese in Unternehmen bisweilen unglaubwürdig klingende Floskel stellt sich im Profifußball fundamental anders dar. Die Bedeutung der Spieler für die Gesamtorganisation ist enorm. Deshalb wird im Fußball bereits heute mit Strategien gearbeitet, welche in der Wissenschaft bislang nur als theoretische Skizzen und in klassischen Personalabteilungen als vage Konzepte existieren.

Die Herausgeber

Ralf Lanwehr ist Professor für BWL an der FH Südwestfalen. Er konzentriert sich auf die Auswirkungen von zunehmender Quantifizierung, Digitalisierung und Informatisierung auf die Führung, Kultur und Strategie von Unternehmen.

Jan Mayer ist Professor für Sportpsychologie an der DHPG sowie Honorarprofessor an der Universität des Saarlandes. Seit vielen Jahren betreut er Profisportler aus unterschiedlichen Bereichen, darunter z.B. die Profis der TSG Hoffenheim.

Mayer / Lanwehr People Analytics im Profifußball jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


HPWS, HR Analytics und kontextuelle Beidhändigkeit.- Diagnostik und Entwicklung von Exekutivfunktionen.- Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Personalauswahl.- Quantitative Belastungs- und Beanspruchungsanalyse als Teil des BGM.


Ralf Lanwehr ist Professor für BWL an der FH Südwestfalen. Er konzentriert sich auf die Auswirkungen von zunehmender Quantifizierung, Digitalisierung und Informatisierung auf die Führung, Kultur und Strategie von Unternehmen.

Jan Mayer ist Professor für Sportpsychologie an der DHPG sowie Honorarprofessor an der Universität des Saarlandes. Seit vielen Jahren betreut er Profisportler aus unterschiedlichen Bereichen, darunter z.B. die Profis der TSG Hoffenheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.