E-Book, Deutsch, 212 Seiten
Maykus Kommunale Sozialpädagogik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7799-4721-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theorie einer Pädagogik des Sozialen in der Stadtgesellschaft
E-Book, Deutsch, 212 Seiten
ISBN: 978-3-7799-4721-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Stephan Maykus, Dr. phil. habil., Dipl.-Sozialpädagoge (Univ.), ist Professor für Soziale Arbeit an der Hochschule Osnabrück sowie Privatdozent für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung;10
3;Teil I: Grundlegungen;18
3.1;1. Pädagogik der Gegenwarten: Erste gesellschaftstheoretische Kontexte als Rahmungen;19
3.2;2. Entkoppelungen von System und Lebenswelt: Neue Dimensionen eines normativen Modells der Gesellschaftsentwicklung in Städten;54
3.3;3. Makro-Mikro-Perspektiven auf die Stadt und ihre inklusive Gesellschaft;67
3.4;4. Pädagogik einer inklusiven Stadtgesellschaft der Gegenwarten in elf Thesen: Grundzüge kommunaler Sozialpädagogik in der Zusammenführung;83
4;Teil II: Konzeptualisierungen;92
4.1;1. Kernkategorien: Konzeptionelle Dimensionen einer Theorie kommunaler Sozialpädagogik;93
4.2;2. Modellbildung: Integrativer Theorierahmen einer kommunalen Sozialpädagogik;129
5;Teil III: Handlungsoptionen;134
5.1;1. Kommunale Sozialpädagogik als Praxisgeschehen im Überblick;135
5.2;2. Handlungsfelder;157
6;Teil IV: Perspektiven;194
6.1;1. Weiterdenken: Sozialpädagogische Arbeit in der Kommune als Stadtteilgesellschaft;195
6.2;2. Ausblick: Herausforderungen von Theorie, Forschung und Praxisentwicklung;201
7;Literatur;204