McCarthy / Tedesco / Weaver | Was Kinder für ein glückliches Leben in unsicheren Zeiten wirklich brauchen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 368 Seiten

McCarthy / Tedesco / Weaver Was Kinder für ein glückliches Leben in unsicheren Zeiten wirklich brauchen

Die 10 Essentials für alle Altersklassen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-641-32879-5
Verlag: Goldmann
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Die 10 Essentials für alle Altersklassen

E-Book, Deutsch, 368 Seiten

ISBN: 978-3-641-32879-5
Verlag: Goldmann
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



10 Prinzipien für glückliche und starke Kinder
Eltern wollen das Beste für ihre Kinder - aber was ist das Beste? Welche Fähigkeiten werden unsere Kinder in der Welt von morgen brauchen? Was hilft ihnen, gesund, glücklich und zuversichtlich einer wie auch immer gearteten Zukunft entgegenzugehen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern?

Das klingt komplizierter, als es ist. Denn es gibt Fähigkeiten, die Kinder tatsächlich für jede Zukunft rüsten. Dazu gehören zum Beispiel Resilienz, Aufmerksamkeit und Selbstkontrolle, Psychologische Flexibilität, Selbstmotivation, Mitgefühl und Dankbarkeit. Dieser Elternratgeber ermöglicht die ganzheitliche Förderung der kindlichen Entwicklung und hilft Eltern dabei, die richtigen Prioritäten zu setzen. Die wissenschaftlich fundierten und umsetzbaren Ratschläge und Strategien bringen die zehn Dinge auf den Punkt, die jedes Kind zum Gedeihen braucht. So können Eltern das Wesentliche im Blick behalten in der Gewissheit, das Kind bestmöglich zu unterstützen.

Dr. Heather Tedesco ist lizenzierte angewandte Psychologin und Sozialpsychologin. Sie hat eine Privatpraxis, in der sie sich ausschließlich Eltern- und Erziehungsthemen widmet.

McCarthy / Tedesco / Weaver Was Kinder für ein glückliches Leben in unsicheren Zeiten wirklich brauchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herzlich willkommen

Die Welt von heute kann furchtbar kompliziert wirken, viel zu überladen und rasend schnell. Moderne Kinder müssen für alles gewappnet sein! Der hektische Alltag lässt ihnen oft nur wenig Zeit, vor der nächsten Hürde ein wenig zu Atem zu kommen. Wir wünschen uns, dass die Kinder von heute – unabhängig von Alter und Entwicklungsstand – stark genug sind, um die unvermeidlichen Höhen und Tiefen des Lebens zu meistern. Um zu lernen, zu wachsen, sich anzupassen und flexibel zu bleiben, statt zu zerbrechen.

Und was ist mit den Kindern von morgen? Fällt es Ihnen schwer, sich die Welt vorzustellen, in der sie einmal leben werden? Das geht nicht nur Ihnen so. Wir erleben gerade eine Umbruchphase, die viele kluge Köpfe für den schnellsten Wandel in der Geschichte der Menschheit halten. Und für unsere Kinder wird dieser Wandel vermutlich noch weiter an Fahrt gewinnen: sowohl in Sachen Technik als auch in Bezug auf globale Vernetzung, Arbeitswelt und Lebensweise.

Das moderne Leben kann aufregend, furchteinflößend, lustig, unvorhersehbar und manchmal erdrückend sein. Eltern haben die Pflicht und die Chance, gut für ihre Kinder zu sorgen und sie für unsere moderne Welt zu rüsten. Zum Glück können wir unsere Kinder schützen und sowohl auf die täglichen Herausforderungen von heute als auch auf eine ungewisse Zukunft vorbereiten. Und unsere Kinder wiederum haben die Möglichkeit, einen Wandel zu bewirken und über unsere Generation hinauszuwachsen – damit auf das Zeitalter der Angst ein neues Zeitalter der Anpassungsfähigkeit folgt.

Es lässt sich unmöglich vorhersehen, was unseren Kindern bevorstehen mag. Aber wir sind davon überzeugt, dass wir unsere Energie auf die Bereiche konzentrieren sollten, in denen wir den größten Einfluss nehmen können. Unserer Ansicht nach sollten moderne Eltern nicht danach streben, ihre Kinder für die heutige Welt zu erziehen, sondern sie vielmehr für die Welt der Zukunft rüsten, wie auch immer diese aussehen mag: die ideale Welt, die problematische Welt und alle, die dazwischenliegen. Damit unsere Kinder auf alles vorbereitet sind, damit sie nichts aus der Bahn werfen kann und damit sie sich auf alles einstellen können, was da kommen mag.

Kurz gesagt, unserer Ansicht nach sollten wir unseren Kindern das vermitteln, was sie WIRKLICH BRAUCHEN.

Und zum Glück ist das gar nicht so schwer, wie es klingt.

EINFACHE ERZIEHUNGSSTRATEGIEN FÜR DAS ZEITALTER DER ANPASSUNGSFÄHIGKEIT

Seit Jahren erleben wir, wie liebevolle Eltern in Informationen und Ratschlägen zur Kindererziehung förmlich ertrinken. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, einen Elternratgeber zu schreiben, der das beste Fachwissen zum Thema Elternschaft sowie praktische Ratschläge bündelt und in unterhaltsamer Weise präsentiert – lesefreundlich, übersichtlich und leicht zu erfassen.

Dabei haben wir uns die unkomplizierten Reiseführer von Rick Steves zum Vorbild genommen, die voller Informationen stecken, aber trotzdem so aufgebaut sind, dass man mühelos das findet, was man gerade braucht. In Bezug auf die wissenschaftlichen Fakten waren wir so penibel wie das New England Journal of Medicine. Und zu guter Letzt haben wir aus unserer gemeinsamen beruflichen Erfahrung die wichtigsten Erkenntnisse herausgefiltert und als Essentials auf den Punkt gebracht – das, was jedes Kind braucht, um in unseren modernen Zeiten zu gedeihen.

Das Ergebnis ist das Buch, das Sie gerade in den Händen halten, ein strategischer Leitfaden für Eltern. Effektive Erziehung, in guten wie in schlechten Zeiten, ist einfacher, als Sie denken: Sie müssen lediglich wissen, was für Sie persönlich Priorität hat und wie Sie diese Prioritäten in die Praxis umsetzen. Wir wollen Ihnen die besten Werkzeuge für eine gesunde Entwicklung und emotionale Stärke in einem einfachen Format vermitteln, um Ihnen das Elternsein leichter und unkomplizierter zu machen.

Wer wir sind? Wir sind drei Expertinnen für psychische Gesundheit – eine Psychiaterin, eine Elternpsychologin und eine Kinderpsychotherapeutin –, die hauptsächlich mit Kindern, Eltern und Familien arbeiten. Zusammen haben wir mehr als 70 Jahre Erfahrung und in unseren einzelnen Privatpraxen mit Zehntausenden von Familien gearbeitet. Wir sind alle drei professionelle Kinderflüsterinnen, die das Thema aus drei verschiedenen, aber sich ergänzenden Richtungen betrachten.

Zudem sind wir auch selbst Eltern, mit erwachsenen oder fast erwachsenen Kindern. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie unbarmherzig, stressig, verwirrend und einsam dieser Elternjob sein kann. Auch wir hatten in unseren eigenen Familien Herausforderungen zu meistern. Wir haben die gleichen Unsicherheiten erlebt und viele Fehler gemacht. Wie Sie versuchen auch wir, unsere Ratschläge zu beherzigen und uns zu verzeihen, wenn uns das nicht gelingt.

Jeder kann »Trennungsangst« googeln, oder »Wie bringe ich mein Kind dazu, dass es auf mich hört?«. Und es gibt unzählige Zeitschriftenartikel und Blogs zu jeder Erziehungsfrage der Welt, meist mit widersprüchlichen Ratschlägen. Wozu dann eine weitere Stimme (beziehungsweise drei) im Ohr, die Ihnen sagt, wie Sie am besten vorgehen? Weil die Regale in unseren Büros randvoll mit wissenschaftlichen Büchern und Zeitschriften sind, die wir für unsere klinische Arbeit regelmäßig zurate ziehen. Wir nehmen an wichtigen Konferenzen zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit führenden Größen aus der Wissenschaft teil. Wir kennen die neuesten und besten Forschungsergebnisse. Anders ausgedrückt: Unsere Arbeit – und auch dieses Buch – beruht auf evidenzbasierter, kritisch überprüfter Forschung in Verbindung mit unserer eigenen jahrzehntelangen Erfahrung in der klinischen Arbeit.

Wir haben versucht, dieses Buch so einfach wie möglich zu gestalten. Es soll visuell, effizient, hilfreich und unterhaltsam sein.

Dieses Buch ist das Richtige für Sie, wenn

Sie nur einen einzigen Elternratgeber suchen, der Ihnen die wichtigsten Informationen vermittelt. Sie wollen das Beste für Ihr Kind, aber nicht die Unmengen an Büchern anschaffen oder lesen, die in der Erziehungsabteilung der Bücherei die Regale füllen.

Sie vertrauenswürdige, hochwertige, evidenzbasierte und aktuelle Informationen und Ratschläge suchen. Sie lesen lieber prägnante, klare Fakten von Fachleuten, statt widersprüchliche und manchmal zweifelhafte Google-Ratschläge zu durchforsten. Sie nutzen gerne seriöse Testportale, um sich zu informieren. So wie Verbraucherorganisationen 40 Waschmaschinen testen und dann die drei besten empfehlen, haben wir für unsere Essentials das Beste aus unzähligen Studien mit Kindern und Familien herausgefiltert.

Sie sich in der Elternrolle Balance wünschen. Sie wollen kein Elternprofi sein, sondern ein Mensch, der die Elternrolle (meistens!) gerne ausübt. Sie wollen sich nicht so viele Gedanken darüber machen, ob Sie ein guter Vater oder eine gute Mutter sind, und Sie wollen sich nicht ständig selbst hinterfragen.

Sie das Elternsein auf Ihre Weise angehen wollen. Sie möchten einige Grundprinzipien kennen, diese aber so anwenden, wie es zu Ihrem individuellen Stil, Ihren Werten und Ihren Lebensumständen sowie zu den Bedürfnissen, dem Stil, den Werten und den Lebensumständen Ihres Kindes passt.

Sie sich ein lesefreundliches Buch wünschen, das Spaß macht. Bildchen und Infografiken halten das Gehirn bei Laune und können sogar dafür sorgen, dass Sie sich den einen oder anderen Erziehungstipp besser merken. Sie müssen sich nicht über jede Entscheidung den Kopf zerbrechen oder sich bei jedem Fehler die Haare raufen. Es ist vollkommen in Ordnung, das Elternsein nicht allzu ernst zu nehmen.

Eltern, Kinder und die COVID-Pandemie

Die Idee zu diesem Buch hatten wir schon lange, doch im Sommer 2020 machten wir es dann endlich wahr – ehrlich gesagt war das unsere ganz persönliche Bewältigungsstrategie während der COVID-Pandemie. Für die psychische Gesundheit von Kindern war diese Zeit, vorsichtig ausgedrückt, schwierig. Schnell mehrten sich die Anzeichen dafür, dass Kinder und ihre Eltern nie dagewesene und manchmal verheerende Probleme zu bewältigen hatten. Zwar erlebten wir, dass viele Familien in eindrucksvoller Art und Weise mit der Angst und der Ungewissheit umgingen, die den Alltag beherrschten, doch wir sahen auch, dass manches aus den Fugen geriet. Kleine Herausforderungen wurden zu gewaltigen Hürden. Wir konnten beobachten, wie sich bei unseren jungen Patientinnen und Patienten harmlosere Ängste zur strikten Verweigerung des Schulbesuchs auswuchsen. Wir sahen, wie sich gelegentliche Wutausbrüche zu tagtäglichen, langwierigen Nervenzusammenbrüchen entwickelten. Wir sahen, wie Niedergeschlagenheit zur richtiggehenden Depression wurde.

Die positive Seite? In all den Widrigkeiten waren auch Chancen zu erkennen. Kinder lernten, wieder flexibler zu werden. Uns allen wurde wieder deutlich, dass bedeutungsvolle Verbindung ein allgemeines Bedürfnis des Menschen ist. Als Gesellschaft übten wir uns darin, Unsicherheit zu ertragen. Und angesichts all dessen gelangten wir zu der Überzeugung, dass Eltern eine neue »großartige Generation« psychisch starker Kinder aufziehen können, die mit ihrer Hilfe aus den Trümmern der Pandemie eine neue Superkraft entwickeln: Anpassungsfähigkeit.

Als Expertinnen...


Tedesco, Heather
Dr. Heather Tedesco ist lizenzierte angewandte Psychologin und Sozialpsychologin. Sie hat eine Privatpraxis, in der sie sich ausschließlich Eltern- und Erziehungsthemen widmet.

Weaver, Jennifer
Jennifer Weaver ist Kindertherapeutin. Neben ihrer Therapiepraxis bietet sie auch Workshops und Schulungen für Fachkräfte im Bereich psychische Gesundheit und für Lehrkräfte, Schüler- und Elterngruppen an.

McCarthy, Catherine
Dr. Catherine McCarthy ist Kinder- und Jugendpsychiaterin mit fast 25 Jahren klinischer Erfahrung. Sie ist eine gefragte neurowissenschaftliche Expertin mit den fachlichen Schwerpunkten Stress, Angstzustände und Gehirnentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.