Eigenschaften, Formulierung, Verarbeitungsmethoden und Herstellung
Buch, Deutsch, 601 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1024 g
ISBN: 978-3-031-52638-1
Verlag: Springer International Publishing
Die Entwicklung pflanzlicher Lebensmittelalternativen ist eines der am schnellsten fortschreitenden Gebiete in unserem modernen Ernährungssystem. Viele Verbraucher*innen reduzieren den Konsum von tierischen Lebensmitteln und greifen vermehrt zu pflanzlichen Alternativen. Die Lebensmittelindustrie greift dieses Konsummuster auf und bietet zunehmend innovative pflanzliche Alternativprodukte an.
Die Entwicklung und Herstellung dieser alternativen Lebensmittel geht jedoch mit großen Herausforderungen einher, da viele tierische Lebensmittel aus sehr komplexen Strukturen mit hochfunktionellen Inhaltsstoffen bestehen. Eine wissenschaftliche Herangehensweise ist daher eine wesentliche Voraussetzung, um pflanzliche Lebensmittelalternativen mit einer hohen Verbraucherakzeptanz und hohem Nährwert zu entwickeln.
Dieses Fachbuch beschreibt die Wissenschaft und Technologie von pflanzlichen Lebensmittelalternativen. Leser*innen erhalten einen Überblick über die verwendeten Zutaten und Verarbeitungsprozesse sowie über die wichtigsten Ernährungs- und Qualitätsmerkmale spezifischer pflanzlicher Lebensmittelkategorien wie Alternativen zu Milch und Milchprodukten, Eiern und Eiprodukten sowie Fleisch und Meeresfrüchten. Fachkräfte mit Bezug zur Lebensmitteltechnologie können dieses grundlegende Wissen nutzen, um die nächste Generation gesünderer und nachhaltigerer pflanzlicher Lebensmittelalternativen herzustellen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Lebensmitteltechnologie und Getränketechnologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Ernährungsmedizin, Diätetik
Weitere Infos & Material
Pflanzliche Lebensmittelalternativen auf dem Vormarsch.- Pflanzliche Inhaltsstoffe.- Verfahren und Produktionsanlagen zur Herstellung von pflanzlichen Lebensmitteln.- Physikochemische und sensorische Eigenschaften von pflanzlichen Lebensmittelalternativen.- Ernährungs- und Gesundheitsaspekte.- Fleisch- und Fischalternativen.- Eier und Eiprodukte.- Pflanzliche Milch- und Sahnealternativen.- Milchproduktalternativen: Käse, Joghurt, Butter und Eiscreme.- Erleichterung der Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung




