Medien, Propaganda und Public Choice | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook

Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft

Medien, Propaganda und Public Choice


1997
ISBN: 978-3-322-99815-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook

Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft

ISBN: 978-3-322-99815-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Medien, Propaganda und Public Choice jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1 Medien als Untersuchungsgegenstand.- 1.1 Der Stand der Forschung.- 1.2 Methodisches Vorgehen.- 1.3 Medien als Institution.- Zusammenfassung.- 2 Informationsübertragung.- 2.1 Signale und Informationen.- 2.2 Investitionssignale.- 2.3 Propagandasignale.- 2.4 Konsumsignale.- Zusammenfassung.- 3 Public Choice.- 3.1 Medien im Medianwählermodell.- 3.2 Medien im Spatial Model.- Zusammenfassung.- 4 Präferenzen.- 4.1 Präferenzen: Begriff und Interpretationen.- 4.2 Zur Herkunft von Präferenzen.- 4.3 Aggregierte Präferenzen.- Zusammenfassung.- 5 Dimensionen.- 5.1 Agenda Setting.- 5.2 Agenda Setting im Monopolfall.- 5.3 Agenda Setting im Konkurrenzfall.- 5.4 Signalgenerierung im Mediensektor.- Zusammenfassung.- 6 Sonstige Einflüsse.- 6.1 Alternativen.- 6.2 Individuen.- 6.3 Meinungsklima.- Zusammenfassung.- 7 Parteiensysteme und Medieneinfluß.- 7.1 Zu den Annahmen.- 7.2 Verschiedene Parteiensysteme.- 7.3 Kritik an den Annahmen.- Zusammenfassung.- 8 Abschlußbetrachtungen.


Dr. Marek Jenöffy-Lochau studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin. Forschungsaufenthalte an der Lajos Kossuth Universität in Debrecen, Ungarn, und der University of California in San Diego, USA. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft der Humboldt-Universität Berlin (Bereiche Medienökonomie, Mikroökonomie)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.