Medrow / Münzner / Radu | Spionage, Geheimhaltung und Öffentlichkeit 1870 - 1940 | Buch | 978-3-506-78144-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 334 g

Medrow / Münzner / Radu

Spionage, Geheimhaltung und Öffentlichkeit 1870 - 1940

Spionage, Geheimhaltung und Öffentlichkeit 1870-1940
2015
ISBN: 978-3-506-78144-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Spionage, Geheimhaltung und Öffentlichkeit 1870-1940

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 334 g

ISBN: 978-3-506-78144-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Mit der Einrichtung staatlicher Geheimdienste um 1900 wird die Beschaffung, Auswertung und Anwendung sensiblen Wissens auf eine neue organisatorische Grundlage gestellt. 'Spionage' als eine spezifische Form der Wissensakquise avanciert dabei zu einer ebenso subtilen wie gefürchteten Technik. Mit dieser Professionalisierung geheimdienstlicher Tätigkeit kontrastiert gleichzeitig eine andere Entwicklung: der Aufstieg der Massenmedien zur 'Vierten Gewalt'. Im Akt der Enthüllung und im Wettkampf um 'Scoops' werden die Medien zu unberechenbaren Gegenspielern der Geheimdienste. Der Band beleuchtet dieses Wechselverhältnis jenseits einer Institutionengeschichte von Geheimdiensten. Es geht um Informationsbeschaffung an den Grenzen der Imperien, um Geheimnisverrat und Spionageabwehr, aber auch um den Spionage-Mythos in der Populärkultur. Im Zeichen von 'Weltpolitik ' und Weltkrieg wird geheimdienstliches Wissen zur umkämpften Ressource.

Medrow / Münzner / Radu Spionage, Geheimhaltung und Öffentlichkeit 1870 - 1940 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Daniel Münzner ist Historiker und Lehrbeauftragter an der Universität Rostock.Lisa Medrow und Robert Radu sind Promotionsstipendiaten am Department 'Wissen – Kultur – Transformation' der Universität Rostock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.